Das Bild links zeigt den Ausschnitt aus der berühmte Urkunde, wo "Liupoldus Dei gratia Marchio Austrie", "Leopold, von Gottes Gnaden Markgraf von Österreich" das Kloster "Unserer Lieben Frau zum Heiligen Kreuz" im Sattelbachtal stiftet. Die Stiftung erfolgte 1133, die Urkunde datiert von 1136. Das Stifterfest fällt heuer auf einen Sonntag, die Gottesdienste sind in der Pfarre normal. Wir Mönche halten das Hochamt um 9.30 Uhr in der ungeheizten großen Abteikirche, weil es zu einer kleinen Festlichkeit kommt: Der Herr Abt wird in dem Pontifikalamt 12 Mitbrüdern die Beauftragung zum Lektorat und Akolythat erteilen, darunter erstmals auch 2 Mitbrüder aus Vietnam, die sich auf das Priestertum für ihr Heimatland vorbereiten, ebenso Mitbrüder aus Stift Schlierbach. Für das Pontifikalamt um 9.30 Uhr bitte warm anziehen. Foto: Ausschnitt aus der Gründungsurkunde des Stiftes Heiligenkreuz mit dem Namenszug des hl. Leopold.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina