Über den Aufenthalt als „normaler Gast“ hinaus gibt es das besondere Angebot von „Kloster auf Zeit“. Dies gilt für Männer ab 18 Jahren, die sich für das geistliche Leben näher interessieren. Interessierte leben völlig integriert in den klösterlichen Rhythmus von Gebet und Arbeit mit uns Mönchen mit. „Kloster auf Zeit“ sollte mindestens 4 Tage dauern. Man lebt mit den Mönchen mit und teilt ihr Leben. Der Aufenthalt ist kostenlos, Mithilfe in den klösterlichen Arbeitsbereichen wird erbeten. Bitte persönlich anmelden! Wir können nicht jeden zu „Kloster auf Zeit“ aufnehmen. Man muss sich rechtzeitig persönlich bei Pater Tarcisius anmelden. Wenn wir Sie noch nicht persönlich kennen, dann bitte auch kurze Infos zur eigenen Person und die Motivation für „Kloster auf Zeit“ dazuschreiben.
… jeden Dienstag LIVE! Wir beten viel und natürlich auch gerne für die Menschen, die uns darum bitten! Das ist unsere Hauptaufgabe als Mönche. Und auch wir bitten alle, die mit uns verbunden sind für uns und unseren Aufgaben und für die uns anvertrauten Menschen zu beten. Beten heißt das Herz für Gott uns Sein wunderbares Wirken zu öffnen.
Trauer um Pater Nivard Hradil († 3. Dezember 2024)
Wir trauern um unseren Mitbruder Pater Nivard Hradil, der in den Mittagsstunden des 3. Dezember im Alter von 93 Jahren friedlich zu Gott heimgekehrt ist. Josef Hradil kam am 8. November 1931 in Wien zur Welt und trat 1952 ins Stift Heiligenkreuz ein, wo er den Ordensnamen Nivard erhielt. 1957 wurde er zum Priester geweiht und war dann als Gastmeister und Leiter des Exerzitienwerkes tätig. 1977 wurde er Stiftspfarrer von Heiligenkreuz, 1986 zusätzlich Dechant des Dekanates. Beide Ämter hatte er bis 1994 inne. Hier ist die Parte von Pater Nivard. Gott vergelte ihm alles Gute, was er getan hat, und sei ihm jetzt sein Lohn in der Ewigkeit. Herr, schenke seiner Seele die ewige Freude bei Dir! Hier gibt es ein Video mit Pater Nivard aus dem Jahr 2011 – darin spricht er auch über den Tod und das Leben danach: „Der Tod bleibt jedem nicht erspart.“
Unser lieber heimgegangener P. Nivard wird am Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 8 Uhr im Stift Heiligenkreuz empfangen und in der Totenkapelle im Kreuzgang aufgebahrt. Am Donnerstag, 12. Dezember 2024 ist um 14 Uhr das Requiem in der Stiftskirche und anschließend das Begräbnis auf dem Klosterfriedhof.
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.