Das Foto zeigt den Schatten der "Dreifaltigkeitssäule", der von der untergehenden Sonne auf die romanische Fassade der Abteikirche geworfen wird: Die Dreifaltigkeitssäule zeigt eigentlich die Himmelfahrt Mariens. Diesem Festgeheimnis ist unser Kloster seit 1133 geweiht. Am Patronatsfest finden daher traditionell die Einkleidungen und die Professfeiern statt. Wir danken Gott, dass er uns wieder viele Berufungen schickt: Am Vorabend von Maria Himmelfahrt werden 7 junge Männer als Novizen eingekleidt, 3 Novizen legen die Zeitliche Profess ab und ein Zeitlicher Professe verlängert die Profess auf ein Jahr. Die 7 Novizen werden beim Pontifialamt am 15. August um 9.30 Uhr die Fürbitten lesen. Wir bitten um das Gebet für die zukünftigen Mitbrüder. Foto: Abendstimmung im Stifthof.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina