Unser Religionslehrer Norbert Ruttner hat auf sehr originelle Weise mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule die Fastenzeit eröffnet: Die große Pause verbringen die Kinder ja meist im Freien, manchmal wird auf den asphaltierten Basketballplatz ausgewichen. Am Aschermittwoch kam Diakon Pater Pio dazu und feierte die Auflegung des Aschenkreuzes: In einer Feuerschale wurden zunächst die Faschingsgirlanden und gesegnete Palmkätzchen des Vorjahres verbrannt. Pater Pio erklärte die Bedeutung dieser Handlung und sprach über den Sinn die Fastenzeit. Nach einem gemeinsamen Lied und einer Lesung wurde die Asche gesegnet und alle Schülerinnen und Schüler bekamen ein Aschenkreuz auf die Stirn: „Bedenke, dass du Staub bist und zu Staub zurückkehrst.“ Für alle Beteiligten war es ein eindrucksvoller Einstieg in die Fastenzeit. Foto: Verbrennung der Palmkätzchen und Girlanden auf dem Basketballplatz. Danke Norbert Ruttner für die originelle Idee und das Foto!
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina