x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Archiv 2025

    Aktuelles:


    Am Freitag ist Jugendvigil (04.02.2025)

    Diesen Freitag, 07. Februar, ist wieder Jugendvigil. Glaubenskraft durch Gebet, Lobpreis, Gemeinschaft und eine starke Predigt! Wenn Du ein Jugendlicher bist, gefirmt bist und auf Gott vertraust, dann komm', nimm' Freunde mit und lass Dich von Gott beschenken! Die Jugendvigil...
    Diesen Freitag, 07. Februar, ist wieder Jugendvigil. Glaubenskraft durch Gebet, Lobpreis, Gemeinschaft und eine starke Predigt! Wenn Du ein Jugendlicher bist, gefirmt bist und auf Gott vertraust, dann komm', nimm' Freunde mit und lass Dich von Gott beschenken! Die Jugendvigil ist ein Wunder der Gnade, sie öffnet die Herzen und hilft uns zu beten!

    Mariä Lichtmeß (02.02.2025)

    Am 2. Februar feiern wir Mariä Lichtmeß, Darstellung des Herrn. Das Fest erinnert daran, dass Josef und Maria das Jesuskind in den Tempel trugen, um es Gott zu weihen. Hannah und Simeon sprachen prophetisch über Jesus: er ist das Licht zur Erleuchtung der Heiden und Herrlichkeit...
    Am 2. Februar feiern wir Mariä Lichtmeß, Darstellung des Herrn. Das Fest erinnert daran, dass Josef und Maria das Jesuskind in den Tempel trugen, um es Gott zu weihen. Hannah und Simeon sprachen prophetisch über Jesus: er ist das Licht zur Erleuchtung der Heiden und Herrlichkeit für das Volk Israel. Traditionell werden heute die Kerzen, die für die Liturgie verwendet werden, gesegnet. Jesus mache unser aller Leben hell! Hier Fotos von der heutigen Liturgie.

    Eine besondere Familienfeier (31.01.2024)

    Zu einer besonderen Familienfeier ist unser Mitbruder Frater Abraham Maria in seine Heimat Sachsen / Deutschland gereist. Sein Opa Heinz feierte seinen 100. Geburtstag. Er hat viel erlebt: Weimarer Republik, Nazizeit, amerikanische Kriegsgefangenschaft, dann die Zeit der...
    Zu einer besonderen Familienfeier ist unser Mitbruder Frater Abraham Maria in seine Heimat Sachsen / Deutschland gereist. Sein Opa Heinz feierte seinen 100. Geburtstag. Er hat viel erlebt: Weimarer Republik, Nazizeit, amerikanische Kriegsgefangenschaft, dann die Zeit der DDR, dann die Wende, ... er arbeitete sehr gerne in der Landwirtschaft und bestellt auch heute noch Hof und Garten. Gottes Segen zum Geburtstag!

    Talente und Charismen (28.01.2025)

    Im 1 Korintherbrief schreibt der Apostel Paulus: "Es gibt verschiedene Gnadengaben, aber nur den einen Geist. Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn. Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber nur den einen Gott: Er bewirkt alles in allen." Gott schenkt...
    Im 1 Korintherbrief schreibt der Apostel Paulus: "Es gibt verschiedene Gnadengaben, aber nur den einen Geist. Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn. Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber nur den einen Gott: Er bewirkt alles in allen." Gott schenkt jedem Menschen Gaben, Charismen und Talente, damit sie fruchtbar werden für den Aufbau des Reiches Gottes. Jeder trägt etwas zum Ganzen bei. Die Musik ist ein wunderbares Bild für diese Wahrheit: jedes Instrument ist anderes, gemeinsam ergeben sie ein wunderbares Musikstück. Foto: Pater Raphael ist ein begnadeter Mandolinespieler.

    Freund und Helfer (26.01.2025)

    Die Österreichische Polizei steht für Sicherheit, Ordnung und Professionalität. Der Polizeidienst verlangt oft hohen Einsatz für unser aller Schutz. Dass die Polizisten Freund und Helfer für die Menschen sind, hat auch Abt Maximilian so empfunden, als er in der Wiener...
    Die Österreichische Polizei steht für Sicherheit, Ordnung und Professionalität. Der Polizeidienst verlangt oft hohen Einsatz für unser aller Schutz. Dass die Polizisten Freund und Helfer für die Menschen sind, hat auch Abt Maximilian so empfunden, als er in der Wiener Innenstadt mit diesen beiden jungen Exekutivbeamten ins Gespräch kam und ihnen Gottes Segen für ihren Dienst wünschte. Danke für Euren Einsatz!

    Gottes Segen dem Apostolischen Administrator Josef Grünwidl (24.01.2025)

    Papst Franziskus hat Josef Grünwidl zum Apostolischen Administrator der Erzdiözese Wien ernannt. Josef Grünwidl ist mit vielen von uns gut bekannt und befreundet. Er war bisher Bischofsvikar im Südvikariat, wo auch das Stift Heiligenkreuz und die von uns betreuten Pfarren...
    Papst Franziskus hat Josef Grünwidl zum Apostolischen Administrator der Erzdiözese Wien ernannt. Josef Grünwidl ist mit vielen von uns gut bekannt und befreundet. Er war bisher Bischofsvikar im Südvikariat, wo auch das Stift Heiligenkreuz und die von uns betreuten Pfarren liegen. Erst im November war er zu unserer Pastoraltagung bei uns, um über Wege in der Seelsorge nachzudenken (Foto). Gott segne ihn und sein Wirken für unsere Erzdiözese!

    Danke Kardinal Schönborn! (23.01.2025)

    Am 22. Jänner ist unser Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn 80 Jahre alt geworden. Papst Franziskus hat an diesem Tag seinen Rücktritt angenommen. Vergangenen Samstag gab es im Stephansdom einen großen und feierlichen Dankgottesdienst, bei dem auch viele von uns...
    Am 22. Jänner ist unser Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn 80 Jahre alt geworden. Papst Franziskus hat an diesem Tag seinen Rücktritt angenommen. Vergangenen Samstag gab es im Stephansdom einen großen und feierlichen Dankgottesdienst, bei dem auch viele von uns dabei waren und mitgefeiert haben. Seit 1995 leitete Kardinal Schönborn die Erzdiözese Wien. Er war "unser" Erzbischof. Oft war er hier in Heiligenkreuz; viele von unseren Priestern hat er geweiht, oft hat er hier gepredigt, auch die Konventexerzitien hat er uns einmal gehalten. Es war und ist ein herzliches, wertschätzendes und freundschaftliches Verhältnis. Wir sagen Danke für alles, lieber Herr Kardinal. Gott segne Ihren wohl verdienten Ruhestand - freilich hoffen wir auch weiterhin auf viele Begegnungen. Abt Maximilian hat für 'Christ in der Gegenwart' einen Beitrag über Kardinal Schönborn und sein Verhältnis zu uns geschrieben. Und gemeinsam mit vielen Menschen in der Erzdiözese Wien beten wir um einen guten Nachfolger für dieses so wichtige Amt und wir vertrauen den Apostolischen Administrator Josef Grünwidl dem Segen Gottes an. Foto: sehr oft hat unser Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn uns besucht.

    Frostige Temperaturen (22.01.2025)

    Die vergangenen Tage waren bei uns im Wienerwald winterlich kalt. Dauerhaft blieb es bei weniger als 0 Grad Celsius. Die frostigen Temperaturen führen zu wundervollem Naturschauspiel, das staunen lässt. Gottes Größe und Herrlichkeit lässt sich immer wieder an seiner...
    Die vergangenen Tage waren bei uns im Wienerwald winterlich kalt. Dauerhaft blieb es bei weniger als 0 Grad Celsius. Die frostigen Temperaturen führen zu wundervollem Naturschauspiel, das staunen lässt. Gottes Größe und Herrlichkeit lässt sich immer wieder an seiner Schöpfung erahnen. Foto: frostig-winterliche Landschaft rund um das Stift Heiligenkreuz.

    100 Jahre Lebenserfahrung (21.01.2025)

    Von älteren Menschen kann man viel lernen, denn sie haben viel Lebenserfahrung, kennen Höhen und Tiefen und haben gelernt das Leben zu meistern. Pater Florian hat diese Erfahrung gemacht, als er Frau Aloisia besucht hat. Mit 100 Jahren ist sie das älteste Mitglied der...
    Von älteren Menschen kann man viel lernen, denn sie haben viel Lebenserfahrung, kennen Höhen und Tiefen und haben gelernt das Leben zu meistern. Pater Florian hat diese Erfahrung gemacht, als er Frau Aloisia besucht hat. Mit 100 Jahren ist sie das älteste Mitglied der von ihm betreuten Pfarre Würflach. Eine schöne und bereichernde Begegnung war das.

    Gesegneten Sonntag! (19.01.2025)

    Für uns Christen ist der Sonntag der erste Tag der Woche und auch immer das Ziel der vergangenen Woche, es ist der Tag der Auferstehung Jesu Christi, an der wir hoffentlich alle auch einmal Anteil haben werden. Es ist ein Tag der Freude, der Ruhe, der Erholung, der Kraft...
    Für uns Christen ist der Sonntag der erste Tag der Woche und auch immer das Ziel der vergangenen Woche, es ist der Tag der Auferstehung Jesu Christi, an der wir hoffentlich alle auch einmal Anteil haben werden. Es ist ein Tag der Freude, der Ruhe, der Erholung, der Kraft und innerlichen Erneuerung. Die Feier der Heiligen Messe gehört ganz wesentlich zum Sonntag, denn sie ist die stärkste Kraftquelle, die es gibt! Einen gesegneten Sonntag Ihnen allen!

    1 2 3

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

    Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    FEB
    07
     20:15

    Jugendvigil

    Ein Abend voll Gnade und Freude!

    07.Feb.2025 (Fr)

    FEB
    10
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    10.Feb.2025 (Mo)

    FEB
    11
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    11.Feb.2025 (Di)

    FEB
    17
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    17.Feb.2025 (Mo)

    FEB
    18
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    18.Feb.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft