Die neue Ausgabe unserer wissenschaftlich-aktualistischen Zeitschrift "Sancta Crux 2006" ist da! Altabt Gerhard Hradil hat als Redakteur mit einem ganzen Stab von Mitarbeitern eine umfangreiche, 204 Seiten starke, interessante Zeitschrift zusammengestellt. Dort gibt es nicht nur Berichte aus dem Leben der Gemeinschaft und den Betrieben (vor allem über die großen Umbauten), sondern auch historische, archäologische und theologische Artikel, ja sogar philosophische… Die Zeitschrift ist wie immer ein gelungener Mix aus allem, was uns im Stift Heiligenkreuz bewegt, sie deckt den Forschungs- und Erlebnisraum des Jahres 2006 ab. Die nächste Nummer, so hat Altabt Gerhard angekündigt, wird ganz im Zeichen der Erhebung der Hochschule zur Päpstlichen Hochschule stehen. Der Webmaster möchte vor allem den theologisch-spirituellen Beitrag von Prof. DDr. Rüdiger Feulner über die "Herz-Jesu-Verehrung als christozentrische Frömmigkeitsform…" empfehlen. – Die Sancta Crux 2006 ist im Klosterladen –> klosterladen@stift-heiligenkreuz.at um 12 Euro erhältlich. Foto: P. Philipp war tagelang mit dem Layout beschäftigt und darf durchaus glücklich sein über das, was ihm da gelungen ist.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina