x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Der Glaube an Christus gibt Orientierung (12.12.2021)

    In unübersichtlichen Zeiten ist klare Orientierung wichtig. Was der Leuchtturm für die alten Schiffsfahrer war, das ist uns Christus: jemand, an dem wir uns orientieren können und der uns den Weg weist. In Podersdorf, wo unser Pater Gabriel als Pfarrer wirkt, steht ein...
    In unübersichtlichen Zeiten ist klare Orientierung wichtig. Was der Leuchtturm für die alten Schiffsfahrer war, das ist uns Christus: jemand, an dem wir uns orientieren können und der uns den Weg weist. In Podersdorf, wo unser Pater Gabriel als Pfarrer wirkt, steht ein schöner Leuchtturm am Ufer des Neusiedlersees. Gemeinsam mit Pater Lazarus wurde dieser vor ein paar Tagen besichtigt und dabei ging es auch um den Glauben als Hilfe auf dem Weg durch stürmische Zeit.

    Pop-Up Store mit Geraser Stiftskarpfen am 11. Dezember (10.12.2021)

    Auch heuer sind die beliebten Geraser Stiftskarpfen wieder bei uns im Stift Heiligenkreuz erhältlich. Pop-Up Store mit Geraser Stiftskarpfen im Stiftshof in Heiligenkreuz! Wann? Samstag, der 11. Dezember ab 10:00 Uhr (solange der Vorrat reicht)! Weiterer Tipp: Frisches...
    Auch heuer sind die beliebten Geraser Stiftskarpfen wieder bei uns im Stift Heiligenkreuz erhältlich. Pop-Up Store mit Geraser Stiftskarpfen im Stiftshof in Heiligenkreuz! Wann? Samstag, der 11. Dezember ab 10:00 Uhr (solange der Vorrat reicht)! Weiterer Tipp: Frisches Wildfleisch aus dem Wienerwald gibt es auf der Shell-Tankstelle in Heiligenkreuz - jeden Tag! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Pater Thomas wird neuer Stiftspfarrer in Heiligenkreuz (10.12.2021)

    Pater Thomas Margreiter wird neuer Stiftspfarrer in Heiligenkreuz. Als Kaplan wird Pater Franziskus Wöhrle ihm zur Seite stehen. Beide sind seit längerem als Religionslehrer in Alland und in Heiligenkreuz im Einsatz und haben daher schon gute Verbindungen zu den Menschen...
    Pater Thomas Margreiter wird neuer Stiftspfarrer in Heiligenkreuz. Als Kaplan wird Pater Franziskus Wöhrle ihm zur Seite stehen. Beide sind seit längerem als Religionslehrer in Alland und in Heiligenkreuz im Einsatz und haben daher schon gute Verbindungen zu den Menschen in unserem Gebiet. Am kommenden Sonntag, 12. Dezember werden die beiden im Rahmen der Pfarrmesse um 8.30 Uhr in der Stiftskirche sich vorstellen. Herzliche Einladung - ganz besonders an die Ortsbevölkerung! Foto: viele wünschen unserem neuen Stiftspfarrer Pater Thomas Gottes Segen für den priesterlichen Dienst an den Menschen.

    Besinnliche Adventmusik für jung und alt (09.12.2021)

    Unser Altabt Gerhard (93) ist regelmäßig Gast in der Prälatur - gerade jetzt im Advent freuen wir uns alle über Gemeinschaft. Im Advent wird traditionell auch gerne gemeinsam Musik gemacht und gesungen. So stimmen wir uns auf das Weihnachtsfest ein. Kürzlich hat Pater...
    Unser Altabt Gerhard (93) ist regelmäßig Gast in der Prälatur - gerade jetzt im Advent freuen wir uns alle über Gemeinschaft. Im Advent wird traditionell auch gerne gemeinsam Musik gemacht und gesungen. So stimmen wir uns auf das Weihnachtsfest ein. Kürzlich hat Pater Raphael dazu seine Geige mitgenommen und zur Freude von Altabt Gerhard schöne Adventlieder gespielt.

    ‚Wir beten für Sie‘ – jeden Dienstag gemeinsam! (07.12.2021)

    Jeden Dienstag ist um 13 Uhr 'Wir beten für Sie' aus der Katharinenkapelle. Viele sind da über unsere YouTube Seite, über Facebook oder EWTN im Gebet verbunden. Frater Niklaus und sein Team machen da ein wunderbares Apostolat! Vor dem ausgesetzten Allerheiligsten wird...
    Jeden Dienstag ist um 13 Uhr 'Wir beten für Sie' aus der Katharinenkapelle. Viele sind da über unsere YouTube Seite, über Facebook oder EWTN im Gebet verbunden. Frater Niklaus und sein Team machen da ein wunderbares Apostolat! Vor dem ausgesetzten Allerheiligsten wird der Rosenkranz gebetet in den vielen hunderten Anliegen, die uns über gebet@hochschule-heiligenkreuz.at erreichen. Schön, dass wir eine so große Gebetsgemeinschaft sind!

    Heiliger Nikolaus, bitte für uns! (06.12.2021)

    Der heilige Nikolaus von Myra war ein demütiger Bischof, voller Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft. Sein Gedenktag wird bis heute mit viel Brauchtum begangen. Vor allem die Kinder freuen sich über Besuch vom heiligen Bischof Nikolaus. Auch Pater Ägydius hat in der Pfarre...
    Der heilige Nikolaus von Myra war ein demütiger Bischof, voller Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft. Sein Gedenktag wird bis heute mit viel Brauchtum begangen. Vor allem die Kinder freuen sich über Besuch vom heiligen Bischof Nikolaus. Auch Pater Ägydius hat in der Pfarre Maria Reisenmarkt Besuch vom heiligen Nikolaus bekommen ... der war aber nicht alleine, sondern hat auch noch zwei - eher gruselige - Krampusse mitgehabt. Die Heiligen sind Zeugen dafür, dass die Liebe und das Gute immer siegen werden! Heiliger Nikolaus, bitte für uns!

    Wir freuen uns schon auf die Weihnachtskekse (05.12.2021)

    Adventzeit ist Vorbereitung auf Weihnachten. Vor allem innerlich bereiten wir uns auf das Hochfest der Menschwerdung Jesu vor. In uns Christen will Jesus auch heute zur Welt kommen. Aber auch die äußere Vorbereitung gehört zu einem großen Fest. Unsere Novizen haben mit...
    Adventzeit ist Vorbereitung auf Weihnachten. Vor allem innerlich bereiten wir uns auf das Hochfest der Menschwerdung Jesu vor. In uns Christen will Jesus auch heute zur Welt kommen. Aber auch die äußere Vorbereitung gehört zu einem großen Fest. Unsere Novizen haben mit Frater Korbinian schon Weihnachtskekse gebacken! Da freuen wir uns alle schon drauf! Foto: in der Heiligenkreuzer Weihnachtsbäckerei!

    Pater Isaaks Predigt geht viral (04.12.2021)

    Pater Isaak hat bei einer Predigt in Neuzelle auf die aktuelle gesellschaftliche Debatte zum Thema Impfen Bezug genommen. Seine Predigt mit dem Titel 'Jesus und die Impfung' haben in wenigen Tagen zig-Tausende Menschen angesehen und die Kommentare sind dankbar und positiv....
    Pater Isaak hat bei einer Predigt in Neuzelle auf die aktuelle gesellschaftliche Debatte zum Thema Impfen Bezug genommen. Seine Predigt mit dem Titel 'Jesus und die Impfung' haben in wenigen Tagen zig-Tausende Menschen angesehen und die Kommentare sind dankbar und positiv. Die Frohe Botschaft: auf Jesus schauen ist entscheidend! In Ihm sind wir eins. Hier geht es zu dieser viel beachteten Predigt.

    Trauer um Schwester Maria Barbara (03.12.2021)

    Bei unseren Nachbarinnen im Karmel Mayerling herrscht Trauer um Schwester M. Barbara Kornélia Spányi, die am 30. November 2021 im Alter von 89. Jahren von Gott heimgerufen wurde. Hier die Parte von Schwester M. Barbara, die von 1994 - 2006 Priorin der Karmelitinnen war....
    Bei unseren Nachbarinnen im Karmel Mayerling herrscht Trauer um Schwester M. Barbara Kornélia Spányi, die am 30. November 2021 im Alter von 89. Jahren von Gott heimgerufen wurde. Hier die Parte von Schwester M. Barbara, die von 1994 - 2006 Priorin der Karmelitinnen war. Vielen von uns Mönchen war Schwester M. Barbara eng im Gebet und durch Freundschaft verbunden. Die Priester, die im Karmel die Heilige Messe feierten, haben ihr in der letzten Zeit oft die heilige Kommunion gespendet. Herr, vergilt ihr jetzt bei Dir ihre große Lebenshingabe. Sei Du ihr Lohn auf ewig! Das Requiem und die Beisetzung finden am 04. Dezember im egnsten Kreis statt.

    Ruhe in Frieden, lieber Pater Severin (02.12.2021)

    Am 02. Dezember, dem Tag an dem unser lieber Mitbruder seinen 52. Geburtstag gefeiert hätte, haben wir den an einer akuten Form der Leukämie verstorbenen Stiftspfarrer von Heiligenkreuz Pater Severin Wurdack nach dem feierlichen Pontifikalrequiem am Friedhof der Mönche...
    Am 02. Dezember, dem Tag an dem unser lieber Mitbruder seinen 52. Geburtstag gefeiert hätte, haben wir den an einer akuten Form der Leukämie verstorbenen Stiftspfarrer von Heiligenkreuz Pater Severin Wurdack nach dem feierlichen Pontifikalrequiem am Friedhof der Mönche begraben. Viele Menschen sind gekommen: aus der Pfarre Heiligenkreuz, von der Feuerwehr, dem Musikverein, viele Priester und Ordensleute, viele Menschen, die Pater Severin eng und dankbar verbunden sind. Die christliche Hoffnung gibt uns Kraft: Ruhe in Frieden, lieber Pater Severin! Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Dir im Himmel! Schau' vom Himmel auf uns und pass auf uns auf! Hier einige Bilder von dem Begräbnis und hier die Predigt von Abt Maximilian zum Nachhören.

    1 98 99 100 101 102 543

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    APR
    17

    Gründonnerstag

    10.45 Uhr - Liturgie der Fußwaschung im Kreuzgang 17 Uhr - Mystagogische Einführung in die Liturgie im Kaisersaal mit LIVE-Übertragung 18 Uhr - Messe vom Letzten Abendmahl in der Stiftskirche mit LIVE-Übertragung. 19.45 Uhr - Ölbergandacht in der Kreuzkirche

    17.Apr.2025 (Do)

    APR
    18

    Karfreitag

    9 Uhr - Kreuzweg im Freien (Bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche) 14 Uhr - Mystagogische Einführung in die Liturgie im Kaisersaal mit LIVE-Übertragung 15 Uhr - Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus mit LIVE-Übertragung Grabwache in der Kreuzkirche mit Beichtgelegenheit

    18.Apr.2025 (Fr)

    APR
    19

    Karsamstag – Osternacht

    Grabwache in der Kreuzkirche - Beichtgelegenheit 17 Uhr - Mystagogische Einführung in die Liturgie im Kaisersaal mit LIVE-Übertragung 21 Uhr - Hochheilige Osternacht: Lichtfeier, Tauferneuerung, Eucharistie, Speisensegnung, Agape im Anschluss. Zur LIVE-Übertragung  

    19.Apr.2025 (Sa)

    APR
    20
     09:00

    Ostersonntag

    9 Uhr - Feierliches Pontifikalamt mit Auferstehungsprozession

    20.Apr.2025 (So)

    APR
    21
     09:30

    Ostermontag

    9.30 Uhr - Priorenamt

    21.Apr.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft