x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Die Jugendvigil am Freitag findet statt! (02.12.2021)

    Der Advent ist gekommen. In großer Vorfreude erwarten wir die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus! Aber nicht nur vor 2000 Jahren ist Jesus auf die Welt kommen, sondern will auch heute in Dir in Deinem Herzen eine Wohnung finden. Eine Vorbereitung hierfür ist die Jugendvigil,...
    Der Advent ist gekommen. In großer Vorfreude erwarten wir die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus! Aber nicht nur vor 2000 Jahren ist Jesus auf die Welt kommen, sondern will auch heute in Dir in Deinem Herzen eine Wohnung finden. Eine Vorbereitung hierfür ist die Jugendvigil, die diesen Freitag am 03. Dezember wieder im Stift Heiligenkreuz um 20:15 Uhr stattfindet (in Präsenz)! Es kommt der Primiziant Pater Stephan Waxenberger SJM. Aufgrund der aktuellen Situation muss die Agape entfallen, auch übernachten ist dieses Mal nicht möglich. Bitte nehmt eine FFP2-Maske, sowie warme Kleidung mit - die Stiftskirche ist ziemlich kalt ...

    Staunen über das Schöne! (01.12.2021)

    Gott ist immer da, wenn wir ihn rufen und in unserem Herzen an ihn wenden. Die Zeichen unsere Zeit sind ein Aufruf an uns alle zu Gott zurückzukehren. Der erste Schnee ist immer etwas, das zum Staunen einlädt über das Schöne, das Gott uns immer wieder schenkt. Verlernen...
    Gott ist immer da, wenn wir ihn rufen und in unserem Herzen an ihn wenden. Die Zeichen unsere Zeit sind ein Aufruf an uns alle zu Gott zurückzukehren. Der erste Schnee ist immer etwas, das zum Staunen einlädt über das Schöne, das Gott uns immer wieder schenkt. Verlernen wir nicht das Staunen und die Freude über das Schöne im Leben!

    ‚Ordenstag Young‘ diesmal online (30.11.2021)

    Der 'Ordenstag Young' fand vergangene Woche wegen Corona nur online statt. Hauptziel dieser jährlichen Veranstaltung mit jungen Ordensleuten sind der Austausch und die Vernetzung. Junge Menschen in den ersten Professjahren tauschen sich über ihre Erfahrungen und ihr Leben...
    Der 'Ordenstag Young' fand vergangene Woche wegen Corona nur online statt. Hauptziel dieser jährlichen Veranstaltung mit jungen Ordensleuten sind der Austausch und die Vernetzung. Junge Menschen in den ersten Professjahren tauschen sich über ihre Erfahrungen und ihr Leben als Ordenschristen aus. Von unserer Gemeinschaft nahmen Pater Aloysius, Frater Anastasius und Frater Samuel teil. Hier ein Bericht von der Kathpress. Foto: nur symbolisch!

    Pater Severin in der Kapelle des Ortsfriedhofes aufgebahrt (29.11.2021)

    Unser am 23. November an einer akuten Form der Leukämie verstorbene Mitbruder Pater Severin ist seit heute Vormittag in der Friedhofskapelle des Ortsfriedhofes aufgebahrt. Dort kann man hingehen um für ihn zu beten und sich zu verabschieden. Pater Severin wird am Mittwoch,...
    Unser am 23. November an einer akuten Form der Leukämie verstorbene Mitbruder Pater Severin ist seit heute Vormittag in der Friedhofskapelle des Ortsfriedhofes aufgebahrt. Dort kann man hingehen um für ihn zu beten und sich zu verabschieden. Pater Severin wird am Mittwoch, dem 1. Dezember, um 8 Uhr in der Früh, bei der Klosterpforte empfangen und dann in der Totenkapelle unseres Kreuzgangs aufgebahrt. Am Donnerstag, 2. Dezember, seinem 52. Geburtstag - einem 'Priesterdonnerstag' -, ist das Requiem um 14 Uhr in der Stiftskirche und anschließend das Begräbnis am Klosterfriedhof. Herr, schenke ihm die ewige Ruhe bei Dir.

    Gutscheine für den Klostergasthof erhältlich! (29.11.2021)

    Leider musste auch der Klostergasthof Heiligenkreuz erneut seine Türen schließen! Damit die Zeit bis zur Wiedereröffnung nicht ganz so lang vorkommt, können in der Zwischenzeit ganz einfach Gutscheine erworben werden - auch als Geschenkidee! Schicken Sie dafür bitte...
    Leider musste auch der Klostergasthof Heiligenkreuz erneut seine Türen schließen! Damit die Zeit bis zur Wiedereröffnung nicht ganz so lang vorkommt, können in der Zwischenzeit ganz einfach Gutscheine erworben werden - auch als Geschenkidee! Schicken Sie dafür bitte eine  E-Mail mit dem gewünschten Betrag mit Name und Adresse an klostergasthof@stift-heiligenkreuz.at - Nach Erhalt der Zahlung wird der Gutschein an die angegebene Adresse verschickt.

    Die erste Kerze brennt … (28.11.2021)

    Die erste Kerze am Adventkranz brennt. Der Advent zeigt uns Christen: wir sind Menschen der Hoffnung und der Erwartung. Noch ist vieles dunkel und unklar, aber wir gehen voller Sehnsucht dem Licht entgegen, das uns in Christus aufgestrahlt ist. Der Weg des Glaubens ist ein...

    Die erste Kerze am Adventkranz brennt. Der Advent zeigt uns Christen: wir sind Menschen der Hoffnung und der Erwartung. Noch ist vieles dunkel und unklar, aber wir gehen voller Sehnsucht dem Licht entgegen, das uns in Christus aufgestrahlt ist. Der Weg des Glaubens ist ein Weg, der auch dunkle Phasen kennt, der aber dem Ziel entgegengeht, das Christus ist. Wir wünschen Ihnen allen einen gnadenreichen und gesegneten Advent! Foto: Frau Kornelia hat ihren Adventkranz selbst gebunden, verziert, im Stift Heiligenkreuz segnen lassen und auch schon die erste Kerze entzündet.


    Grüße aus dem Kongo (27.11.2021)

    Unser Pater Karl ist als Nationaldirektor von Missio Österreich im Dauereinsatz. Kürzlich war er auf Projektreise in der Demokratischen Republik Kongo von wo er dieses frohe Foto geschickt hat. Er hat uns erzählt: "Ich erlebe hier im Kongo eine dramatische Situation:...
    Unser Pater Karl ist als Nationaldirektor von Missio Österreich im Dauereinsatz. Kürzlich war er auf Projektreise in der Demokratischen Republik Kongo von wo er dieses frohe Foto geschickt hat. Er hat uns erzählt: "Ich erlebe hier im Kongo eine dramatische Situation: Die Armut wächst von Tag zu Tag. Wir von Missio Österreich tun mit der Kirche hier im Kongo alles, damit die Menschen ein besseres Leben haben." Es wird ein Shelter gebaut, ein kleines Haus, in dem Straßenkinder Zuflucht finden. Gott segne die Menschen in Afrika und unseren Pater Karl in seinem Einsatz für die Ärmsten der Armen.

    Silberne Profess von Schwester M. Immaculata in Marienkron (26.11.2021)

    Am Christkönigssonntag feierte die Priorin der Zisterzienserinnenabtei Marienkron, Schwester M. Immaculata Steiner OCist, ihr Silbernes Professjubiläum. Abt Maximilian war als Pater Immediatus zur Festmesse eingeladen und hielt eine Predigt, die die Berufungsgeschichte...
    Am Christkönigssonntag feierte die Priorin der Zisterzienserinnenabtei Marienkron, Schwester M. Immaculata Steiner OCist, ihr Silbernes Professjubiläum. Abt Maximilian war als Pater Immediatus zur Festmesse eingeladen und hielt eine Predigt, die die Berufungsgeschichte von Schwester Immaculata beleuchtet. Anschließend durften Abt Maximilian, Pater Laurentius und Pater Lazarus mit der klösterlichen Gemeinschaft frohe Stunden erleben. Mutter Äbtissin Ancilla hat für diese Feier ein schönes Stück „Abraham“ mit einigen Schwestern dargeboten. Es war eine gute Zusammenfassung, wie Gott Menschen in seinen Dienst beruft. Danke für das Zeugnis der Treue.

    Begräbnis von Pater Severin auch im Livestream (02.12.2021)

    Am 02. Dezember ist um 14 Uhr das Requiem und das Begräbnis von unserem Mitbruder Pater Severin. Alle, die nicht vor Ort dabei sein können - es gelten die derzeitigen Coronamaßnahmen - können die Feier auch auf dem Livestream aus der Stiftskirche mitverfolgen. HIER IST...
    Am 02. Dezember ist um 14 Uhr das Requiem und das Begräbnis von unserem Mitbruder Pater Severin. Alle, die nicht vor Ort dabei sein können - es gelten die derzeitigen Coronamaßnahmen - können die Feier auch auf dem Livestream aus der Stiftskirche mitverfolgen. HIER IST DER LINK! Beten wir gemeinsam für unseren Pater Severin: Gott sei ihm jetzt sein ewiger Lohn.

    Viel Anteilnahme am Tod von Pater Severin (25.11.2021)

    Viele Beileidsbekundungen erhalten wir nach dem Tod unseres Mitbruders Pater Severin. Er war ein sehr beliebter Priester und Seelsorger. Das Kloster ist schwarz beflaggt. Hier ist die Parte von Pater Severin zum Download. Wir beten für ihn mit den Worten des alten Gesanges:...
    Viele Beileidsbekundungen erhalten wir nach dem Tod unseres Mitbruders Pater Severin. Er war ein sehr beliebter Priester und Seelsorger. Das Kloster ist schwarz beflaggt. Hier ist die Parte von Pater Severin zum Download. Wir beten für ihn mit den Worten des alten Gesanges: "Ins Paradies mögen die Engel dich geleiten, bei deiner Ankunft die Märtyrer dich empfangen und dich führen in die heilige Stadt Jerusalem. Der Chor der Engel möge dich empfangen, und mit Lazarus, dem einst armen, mögest du ewige Ruhe haben."

    1 99 100 101 102 103 543

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    APR
    17

    Gründonnerstag

    10.45 Uhr - Liturgie der Fußwaschung im Kreuzgang 17 Uhr - Mystagogische Einführung in die Liturgie im Kaisersaal mit LIVE-Übertragung 18 Uhr - Messe vom Letzten Abendmahl in der Stiftskirche mit LIVE-Übertragung. 19.45 Uhr - Ölbergandacht in der Kreuzkirche

    17.Apr.2025 (Do)

    APR
    18

    Karfreitag

    9 Uhr - Kreuzweg im Freien (Bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche) 14 Uhr - Mystagogische Einführung in die Liturgie im Kaisersaal mit LIVE-Übertragung 15 Uhr - Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus mit LIVE-Übertragung Grabwache in der Kreuzkirche mit Beichtgelegenheit

    18.Apr.2025 (Fr)

    APR
    19

    Karsamstag – Osternacht

    Grabwache in der Kreuzkirche - Beichtgelegenheit 17 Uhr - Mystagogische Einführung in die Liturgie im Kaisersaal mit LIVE-Übertragung 21 Uhr - Hochheilige Osternacht: Lichtfeier, Tauferneuerung, Eucharistie, Speisensegnung, Agape im Anschluss. Zur LIVE-Übertragung  

    19.Apr.2025 (Sa)

    APR
    20
     09:00

    Ostersonntag

    9 Uhr - Feierliches Pontifikalamt mit Auferstehungsprozession

    20.Apr.2025 (So)

    APR
    21
     09:30

    Ostermontag

    9.30 Uhr - Priorenamt

    21.Apr.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft