x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Herzliches Wiedersehen mit Kardinal Tagle (23.11.2021)

    Unser Mitbruder Pater Gabriel, derzeit Pfarrer in Podersdorf, stammt aus den Philippinen. Dort hat er auch seine Priesterausbildung gemacht. Einer seiner Theologieprofessoren war Luis Antonio Tagle. Der ist mittlerweile Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung...
    Unser Mitbruder Pater Gabriel, derzeit Pfarrer in Podersdorf, stammt aus den Philippinen. Dort hat er auch seine Priesterausbildung gemacht. Einer seiner Theologieprofessoren war Luis Antonio Tagle. Der ist mittlerweile Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker in Rom und Kardinal. In Rom haben sich die beiden jetzt wieder getroffen und Kardinal Tagle hat uns einen lieben Segensgruß geschickt. Es wäre wunderbar, wenn Luis Antonio Kardinal Tagle uns einmal hier im Stift Heiligenkreuz besuchen würde - vielleicht um uns die Exerzitien zu halten?!

    Brandschutzbegehung und Schulung der Feuerwehr (22.11.2021)

    Die Freiwillige Feuerwehr ist in der Gemeinde Heiligenkreuz eine der Säulen des öffentlichen Lebens. Auch wir im Kloster sind dankbar und froh, dass immer schnelle und professionelle Hilfe da ist, wenn wir die Feuerwehr rufen. Der vorbeugende Brandschutz ist eine wichtige...
    Die Freiwillige Feuerwehr ist in der Gemeinde Heiligenkreuz eine der Säulen des öffentlichen Lebens. Auch wir im Kloster sind dankbar und froh, dass immer schnelle und professionelle Hilfe da ist, wenn wir die Feuerwehr rufen. Der vorbeugende Brandschutz ist eine wichtige Aufgabe der Feuerwehren, deshalb werden regelmäßig Übungen und Begehungen im Stift Heiligenkreuz durchgeführt. Erst kürzlich wurde im Beisein des Brandschutzbeauftragten des Stiftes Heiligenkreuz eine Begehung und Schulung vor Ort durchgeführt, um einen besseren Überblick über die Zugänge sowie neuralgischer Punkte zu erhalten. Auch um den Orientierungssinn im Einsatzfall zu verbessern, sind solche Schulungen sehr wichtig, das es sich bei unserem Kloster-Bauwerk um eine komplexe Anlage handelt. Gemeinsam hoffen wir, dass der Ernstfall nie eintreten wird. Heiliger Florian, bitte für uns!

    Alle lieben Frater Korbinians Torten-Kreationen (20.11.2021)

    Frater Korbinians Leidenschaft gehören der Küche, dem Herd und dem Backrohr. Besonders Torten und Süßspeisen gehören zu seinen Spezialitäten. Für die herzförmigen Namenstagstorten wurden Mandarinen, Pfirsiche und eine Topfen-Joghurt Creme verarbeitet. Die Marzipanrosen...
    Frater Korbinians Leidenschaft gehören der Küche, dem Herd und dem Backrohr. Besonders Torten und Süßspeisen gehören zu seinen Spezialitäten. Für die herzförmigen Namenstagstorten wurden Mandarinen, Pfirsiche und eine Topfen-Joghurt Creme verarbeitet. Die Marzipanrosen liebevoll mit der Hand geformt. Backkunst auf höchstem Niveau!

    Pater Wolfgang ist jetzt Österreicher! (19.11.2021)

    Die Republik Österreich hat einen neuen Staatsbürger: den Rektor der Hochschule Heiligenkreuz, unseren Pater Wolfgang Buchmüller. Seit 1991 lebt und wirkt der gebürtige Oberschwabe Pater Wolfgang im Stift Heiligenkreuz. Seit damals hat er das österreichische Lebensgefühl...
    Die Republik Österreich hat einen neuen Staatsbürger: den Rektor der Hochschule Heiligenkreuz, unseren Pater Wolfgang Buchmüller. Seit 1991 lebt und wirkt der gebürtige Oberschwabe Pater Wolfgang im Stift Heiligenkreuz. Seit damals hat er das österreichische Lebensgefühl kennen und lieben gelernt. Rot-weiß-rote Kultur, Werte und Traditionen sind ihm ans Herz gewachsen. Und so heißt und ist er nun ein echter Österreicher. Foto: "Heimat bist Du großer Söhne!"

    Ein besonderes Geschenk! (18.11.2021)

    Ein ganz besonderes Geschenk überbrachte uns das Ehepaar Friedrich und Anita Meister aus Bad Salzschlirf im Bistum Fulda: es handelt sich um ein sehr schönes, holzgeschnitztes Kreuz von Frau Johanna Schmitt, die mit uns seit Jahren eng verbunden ist und das Kreuz uns übergeben...
    Ein ganz besonderes Geschenk überbrachte uns das Ehepaar Friedrich und Anita Meister aus Bad Salzschlirf im Bistum Fulda: es handelt sich um ein sehr schönes, holzgeschnitztes Kreuz von Frau Johanna Schmitt, die mit uns seit Jahren eng verbunden ist und das Kreuz uns übergeben wollte. Vielen lieben Dank für dieses Geschenk! Es soll einen Platz im neuen Studentenwohnheim 'Janos-Brenner-Haus' erhalten. Gekreuzigter Herr Jesus Christus, wir beten Dich an!

    Kein Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt in diesem Jahr! (17.11.2021)

    Für viele ist er ein Fixpunkt im Advent: der Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt, bei dem Klöster aus Österreich und den Nachbarländern ihre Produkte anbieten. Leider müssen wir auch in diesem Jahr den Advent-Klostermarkt absagen. Sehr traurig, aber leider geht es nicht...
    Für viele ist er ein Fixpunkt im Advent: der Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt, bei dem Klöster aus Österreich und den Nachbarländern ihre Produkte anbieten. Leider müssen wir auch in diesem Jahr den Advent-Klostermarkt absagen. Sehr traurig, aber leider geht es nicht anders. Irgendwann wird die Coronapandemie hoffentlich vorbei sein, dann werden wir wieder den Markt machen können! Foto: aus der Zeit vor Corona ...

    Besuch vom Apostolischen Nuntius (16.11.2021)

    Am 15. November, dem Hochfest des heiligen Leopold, hatten wir Besuch vom Apostolischen Nuntius in Österreich Erzbischof Dr. Pedro López Quintana. Ein Apostolischer Nuntius ist der bei der Regierung eines anderen Landes akkreditierte Botschafter des Heiligen Stuhles. Nuntius...
    Am 15. November, dem Hochfest des heiligen Leopold, hatten wir Besuch vom Apostolischen Nuntius in Österreich Erzbischof Dr. Pedro López Quintana. Ein Apostolischer Nuntius ist der bei der Regierung eines anderen Landes akkreditierte Botschafter des Heiligen Stuhles. Nuntius López Quintanta ermutigte uns in unserer monastischen Berufung. Danke für Ihr Kommen, das gemeinsame Beten und den guten Austausch! Gott segne Sie und Ihr Wirken in unserem Land! Hier Eindrücke von dem Pontifikalamt.

    Chorgebet ist ab sofort in der Bernardikapelle (15.11.2021)

    In der kalten Jahreszeit haben wir unser tägliches Chorgebet und das Konventamt in der kleineren, beheizbaren Bernardikapelle. Heute sind wir umgezogen. Die Teilnahme für Einzelpersonen ist im Vorraum mit dem Monitor für Gäste möglich - bitte um Anmeldung beim Gastmeister!...
    In der kalten Jahreszeit haben wir unser tägliches Chorgebet und das Konventamt in der kleineren, beheizbaren Bernardikapelle. Heute sind wir umgezogen. Die Teilnahme für Einzelpersonen ist im Vorraum mit dem Monitor für Gäste möglich - bitte um Anmeldung beim Gastmeister! Größere Gruppen können derzeit leider nur in der Aula am Bildschirm dabei sein. Aus der Bernardikapelle gibt es auch einen Livestream. HIER IST DER LINK IN DIE BERNARDIKAPELLE. Wichtige Information: an Sonn- und Feiertagen ist das Konventamt um 9.30 Uhr bis auf Weiteres in der Abteikirche, damit coronakonform gefeiert werden kann! FFP2 Maske ist zu tragen!

    Sponsionsfeier der Hochschule – Glückwunsch zum Studienabschluss (13.11.2021)

    Am Samstag fand im Kaisersaal die feierliche Sponsionsfeier von 5 Linzentiaten und 31 Magistri bzw. Magistrae der Theologie der Hochschule Heiligenkreuz statt. Die Studienabschlüsse der Jahre 2019/20 (da fiel die Feier Corona zum Opfer!) und 2020/21 wurden gefeiert. Prof. ...
    Am Samstag fand im Kaisersaal die feierliche Sponsionsfeier von 5 Linzentiaten und 31 Magistri bzw. Magistrae der Theologie der Hochschule Heiligenkreuz statt. Die Studienabschlüsse der Jahre 2019/20 (da fiel die Feier Corona zum Opfer!) und 2020/21 wurden gefeiert. Prof.  Bernhard Dolna hielt den Festvortrag 'Bernhard und Beatrice als Führer zum Himmel in Dantes Divina Commedia'. Einige Eindrücke von der Feier hier. Herzlichen Glückwunsch zum Studienabschluss und Gottes Segen für die Zukunft.

    Schon etwas vor im Sommer 2022? (13.11.2021)

    Ein bisschen Zeit ist noch, aber unsere jungen Mitbrüder planen schon für den Sommer 2022 - gemeinsam mit Mönchen aus Heiligenkreuz und Neuzelle geht es von 1.-7. August 2022 zum Mladi-Fest Jugendfestival nach Medjugorje: Urlaub & Wallfahrt! Man kann sich schon anmelden....
    Ein bisschen Zeit ist noch, aber unsere jungen Mitbrüder planen schon für den Sommer 2022 - gemeinsam mit Mönchen aus Heiligenkreuz und Neuzelle geht es von 1.-7. August 2022 zum Mladi-Fest Jugendfestival nach Medjugorje: Urlaub & Wallfahrt! Man kann sich schon anmelden. Hier alle Infos! Bis dahin sind hoffentlich auch die aktuellen Lockdowns und Coronabeschränkungsmaßnahmen wieder vorbei!

    1 100 101 102 103 104 542

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    APR
    15
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    15.Apr.2025 (Di)

    APR
    17

    Gründonnerstag

    10.45 Uhr - Liturgie der Fußwaschung im Kreuzgang 17 Uhr - Mystagogische Einführung in die Liturgie im Kaisersaal mit LIVE-Übertragung 18 Uhr - Messe vom Letzten Abendmahl in der Stiftskirche mit LIVE-Übertragung. 19.45 Uhr - Ölbergandacht in der Kreuzkirche

    17.Apr.2025 (Do)

    APR
    18

    Karfreitag

    9 Uhr - Kreuzweg im Freien (Bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche) 14 Uhr - Mystagogische Einführung in die Liturgie im Kaisersaal mit LIVE-Übertragung 15 Uhr - Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus mit LIVE-Übertragung Grabwache in der Kreuzkirche mit Beichtgelegenheit

    18.Apr.2025 (Fr)

    APR
    19

    Karsamstag – Osternacht

    Grabwache in der Kreuzkirche - Beichtgelegenheit 17 Uhr - Mystagogische Einführung in die Liturgie im Kaisersaal mit LIVE-Übertragung 21 Uhr - Hochheilige Osternacht: Lichtfeier, Tauferneuerung, Eucharistie, Speisensegnung, Agape im Anschluss. Zur LIVE-Übertragung  

    19.Apr.2025 (Sa)

    APR
    20
     09:00

    Ostersonntag

    9 Uhr - Feierliches Pontifikalamt mit Auferstehungsprozession

    20.Apr.2025 (So)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft