x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Maria, Mutter Friedenshort, bitte für uns! (23.06.2021)

    Unsere Noziven Frater Guerricus, Frater Diego und Frater Samuel waren mit Pater Aloysius im Priorat Neuzelle. Ein Spaziergang in den Oderauen durfte da nicht fehlen. Eigentlich war es aber eine Wallfahrt in die Neuzeller Stiftskirche Maria, Mutter Friedenshort. Dort haben...
    Unsere Noziven Frater Guerricus, Frater Diego und Frater Samuel waren mit Pater Aloysius im Priorat Neuzelle. Ein Spaziergang in den Oderauen durfte da nicht fehlen. Eigentlich war es aber eine Wallfahrt in die Neuzeller Stiftskirche Maria, Mutter Friedenshort. Dort haben sie für uns alle gebetet. Vor allem um das Geschenk des Friedens.

    EM-Fußballfieber auch im Kloster (22.06.2021)

    Viel Zeit zum Verfolgen von Sportveranstaltungen haben wir leider nicht ... aber wenn Österreich bei einer Fußballeuropameisterschaft ins Achtelfinale einzieht, dann erfasst auch uns das Fußballfieber. Rechtzeitig zur EM haben wir deshalb was Witziges gemacht: Mini-Fußball-Trikots...
    Viel Zeit zum Verfolgen von Sportveranstaltungen haben wir leider nicht ... aber wenn Österreich bei einer Fußballeuropameisterschaft ins Achtelfinale einzieht, dann erfasst auch uns das Fußballfieber. Rechtzeitig zur EM haben wir deshalb was Witziges gemacht: Mini-Fußball-Trikots und Fan-Wimpeln mit dem Stift Heiligenkreuz Logo und Österreichfahne (z.B.: fürs Auto). Mit einem Schmunzeln für alle Fußballfreunde und alle, die unser Kloster gern haben. Im Klosterladen und online erhältlich! Allen Teams und allen Fußballfans wünsche wir Gottes Segen und freuen uns auf spannende Spiele.

    ‚Das Weltliche im Geistlichen‘ – Diplomarbeit an der TU Wien mit Heiligenkreuz Bezug (22.06.2021)

    Im Rahmen einer von Ivica Brnic geleiteten Lehrveranstaltung für Architekturstudierende der TU Wien haben diese mögiche Bauprojekte in und um das Stift und die Hochschule entworfen. Diana Contiu hat, inspiriert von ihrer Zeit in Heiligenkreuz und ihrer theoretische Forschung...
    Im Rahmen einer von Ivica Brnic geleiteten Lehrveranstaltung für Architekturstudierende der TU Wien haben diese mögiche Bauprojekte in und um das Stift und die Hochschule entworfen. Diana Contiu hat, inspiriert von ihrer Zeit in Heiligenkreuz und ihrer theoretische Forschung über die Felsenkirchen in Matera in Süditalien daraus ihre Diplomarbeit 'Das Weltliche im Geistlichen' gemacht. Es geht dabei um den Entwurf eines Studentinnenheims in Heiligenkreuz. Bedingt durch die aktuellen Pandemievorkehrungen hat sie zur online-Diplomverteidigung einen Kurzfilm gemacht, der öffentlich zugänglich und sehr sehenswert ist. Diana Contiu ist "überzeugt, auf welch tragfähigem und überzeitlichem Fundament die christliche Bautradition beruht." Wer weiß, vielleicht wird dieser Entwurf ja einmal Wirklichkeit?! Der Entwurf jedenfalls ist beeindruckend. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Studienabschluss.

    Freude über Priester in den Gemeinden! (20.06.2021)

    Am Sonntag haben unser Pater Edmund und auch Lizentiatsstudent Philipp Komba aus Tansania ihr 10-jähriges Priesterjubiläum gefeiert. Pater Edmund ist Pfarrer in Gaaden, dort war die Festmesse. Viele (Priester-)Freunde, Familien, Mitglieder der Pfarre und Gläubige, die...

    Am Sonntag haben unser Pater Edmund und auch Lizentiatsstudent Philipp Komba aus Tansania ihr 10-jähriges Priesterjubiläum gefeiert. Pater Edmund ist Pfarrer in Gaaden, dort war die Festmesse. Viele (Priester-)Freunde, Familien, Mitglieder der Pfarre und Gläubige, die den Priesterjubilaren verbunden sind, haben dankbar mitgefeiert und gratuliert! Gottes Segen für den priesterlichen Dienst!


    7. Internationale Musikakademie – Ferdinand Rebay im September (19.06.2021)

    Von 01.-05. September findet im Kaisersaal im Stift Heiligenkreuz die 7. Internationale Musikakademie - Ferdinand Rebay statt. Das Abschlusskonzert ist am Sonntag, 05. September um 16 Uhr. Hier alle Informationen. Herzliche Einladung an alle Rebayfans und Musikfreunde, die...
    Von 01.-05. September findet im Kaisersaal im Stift Heiligenkreuz die 7. Internationale Musikakademie - Ferdinand Rebay statt. Das Abschlusskonzert ist am Sonntag, 05. September um 16 Uhr. Hier alle Informationen. Herzliche Einladung an alle Rebayfans und Musikfreunde, die ihn entdecken wollen.

    Freude und Treue im Alltag (17.06.2021)

    Wenn man uns nur über die Homepage kennt, kann vielleicht der Eindruck entstehen, bei uns zähle nur das Außergewöhnliche. Das, was nicht Alltäglich ist, wird berichtet: Besuche von Präsidenten, von Kardinälen, Bischöfen, interessanten Gästen, hohe kirchliche Feiertage...
    Wenn man uns nur über die Homepage kennt, kann vielleicht der Eindruck entstehen, bei uns zähle nur das Außergewöhnliche. Das, was nicht Alltäglich ist, wird berichtet: Besuche von Präsidenten, von Kardinälen, Bischöfen, interessanten Gästen, hohe kirchliche Feiertage und Feste, ... aber all das ruht auf dem ganz normalen Alltag. In der täglichen Hingabe, in der Treue und im stillen Dienst geschieht oft noch viel Größeres und Entscheidenderes. Gott schenkt Fruchtbarkeit und Wachstum, das ist unsere Hoffnung für jeden Tag. Foto: Pater Ferdinand und Pater Raphael tauschen sich jeden Tag über das Chorgebet im Gregorianischen Choral aus.

    Präsident Moon Jae-in und Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Besuch im Stift Heiligenkreuz (15.06.2021)

    Im Rahmen des Staatsbesuchs des Koreanischen Präsidenten Moon Jae-in nach Österreich haben uns am Dienstag Vormittag der Präsident der Republik Korea mit seiner Frau Kim Jung-sook, Außenminister Chung Eui-Yong, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Frau Doris Schmidauer,...
    Im Rahmen des Staatsbesuchs des Koreanischen Präsidenten Moon Jae-in nach Österreich haben uns am Dienstag Vormittag der Präsident der Republik Korea mit seiner Frau Kim Jung-sook, Außenminister Chung Eui-Yong, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Frau Doris Schmidauer, Landtagspräsident Karl Wilfing und große Delgationen auf beiden Seiten besucht. Nach der Begrüßung durch unseren Abt Maximilian Heim nahmen die hohen Gäste am Chorgebet der Mönche im Gregorianischen Choral und einem Konzert an unserer berühmten Koberorgel mit Gesang der Mönchsschola in der Abteikirche teil. Danach gab es eine Führung durch das Kloster und eine Begegnung mit Priesterstudenten, anderen Studierenden und Lehrenden der Hochschule Heiligenkreuz. Berührend waren die Worte von Präsident Moon Jae-in, der seinen katholischen Glauben als Grundlage seines Lebens und seines politischen Handelns bezeichnete und uns um Gebet für den Friedensprozess auf der koreanischen Halbinsel bat. Bewegend auch, das Präsidentenpaar im stillen Gebet in der Kirche zu sehen. Hier Eindrücke von dem Besuch. Als Geschenke übergaben wir unter anderem -  auf besonderen Wunsch der koreanischen Delegation - unsere CHANT-CDs. Dazu Wein, Honig, Kürbiskernöl und andere Produkte aus unserem Haus. Danke für den Besuch und auf ein Wiedersehen!

    Gottes Segen zum Silbernen Priesterjubiläum! (14.06.2021)

    Vor 25 Jahren ist unser Pater Wolfgang - gemeinsam mit dem Prior von Stiepel Pater Maurus und mit Pater Alban († 2003) - zum Priester geweiht worden. Pater Maurus feiert in Stiepel. Pater Wolfgang, Rektor der Hochschule Heiligenkreuz, wird heute gefeiert. Die Mitarbeiterinnen...
    Vor 25 Jahren ist unser Pater Wolfgang - gemeinsam mit dem Prior von Stiepel Pater Maurus und mit Pater Alban († 2003) - zum Priester geweiht worden. Pater Maurus feiert in Stiepel. Pater Wolfgang, Rektor der Hochschule Heiligenkreuz, wird heute gefeiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mit einer Fotocollage gratuliert. Gottes Segen zum 'Silbernen Priesterjubiläum' und 'Vergelt's Gott' für alles!

    Grüße von unseren Novizen aus Altenberg (14.06.2021)

    Unsere drei Novizen Frater Guerricus, Frater Diego und Frater Samuel sind gemeinsam mit dem Assitenten des Novizenmeisters Pater Aloysius gerade in Deutschland. Ziele der Reise sind die Priorate Stiepel und Neuzelle. Unterwegs wird auch da und dort Halt gemacht. Dieses Foto...
    Unsere drei Novizen Frater Guerricus, Frater Diego und Frater Samuel sind gemeinsam mit dem Assitenten des Novizenmeisters Pater Aloysius gerade in Deutschland. Ziele der Reise sind die Priorate Stiepel und Neuzelle. Unterwegs wird auch da und dort Halt gemacht. Dieses Foto haben sie uns mit lieben Grüßen aus Altenberg geschickt. Gott segne Eure Reise und schenke Euch wohlbehaltene Rückkehr!

    Feier des Abschlusses des Studiengangs ‚Theologie des Leibes‘ (14.06.2021)

    Am Freitag hat der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz Erzbischof Franz Lackner die Heilige Messe für die und mit den Absolventen des Studienganges 'Theologie des Leibes', der in Kooperation mit der Hochschule Heiligenkreuz stattfindet, gefeiert und sie...
    Am Freitag hat der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz Erzbischof Franz Lackner die Heilige Messe für die und mit den Absolventen des Studienganges 'Theologie des Leibes', der in Kooperation mit der Hochschule Heiligenkreuz stattfindet, gefeiert und sie gesandt. Hier die Predigt zum Nachhören.

    1 115 116 117 118 119 542

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    APR
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Apr.2025 (Sa)

    APR
    06
     16:00

    Dekanats-Kreuzweg im Freien

    Mit musikalischer Beteiligung der WW-Voices aus Sulz - Barocke Kreuzweganlage - bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche.

    06.Apr.2025 (So)

    APR
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Apr.2025 (Mo)

    APR
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Apr.2025 (Di)

    APR
    11
     15:00

    Barrierefreier Kreuzweg „Simon von Cyrene“

    Für Menschen mit Gehbehinderung, Rollstuhl, ... Beginn: 15 Uhr im Stiftshof - bei Schlechtwetter im Kreuzgang. Infos hier.

    11.Apr.2025 (Fr)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft