x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Trauer um Arik Brauer (25.01.2021)

    Am 24. Jänner 2021 verstarb der österreichische Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Sänger Arik Brauer im Alter von 92 Jahren. Arik Brauer hat Studenten der Hochschule Heiligenkreuz mehrmals exklusive Führungen durch sein Atelier gegeben, hat das Stift Heiligenkreuz...
    Am 24. Jänner 2021 verstarb der österreichische Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Sänger Arik Brauer im Alter von 92 Jahren. Arik Brauer hat Studenten der Hochschule Heiligenkreuz mehrmals exklusive Führungen durch sein Atelier gegeben, hat das Stift Heiligenkreuz auch öfters privat besucht und war mit einigen von uns Mönchen verbunden. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie. Möge er ruhen in Frieden. Foto: Arik Brauer mit Tochter Timna, mit der wir die CD 'CHANT - Music for Peace' gemacht haben und Pater Karl.

    Spannender YouTube Kanal von Stift Wilhering (25.01.2021)

    Nicht nur das Stift Heiligenkreuz, auch andere Klöster und auch andere Zisterzienserstifte sind stark in den Medien vertreten. Das Stift Wilhering in Oberösterreich zum Beispiel hat einen YouTube Kanal, in dem neben aktuellen Informationen und geistlichen Impulsen auch...
    Nicht nur das Stift Heiligenkreuz, auch andere Klöster und auch andere Zisterzienserstifte sind stark in den Medien vertreten. Das Stift Wilhering in Oberösterreich zum Beispiel hat einen YouTube Kanal, in dem neben aktuellen Informationen und geistlichen Impulsen auch interessante historische Aufnahmen zu sehen sind. Hier geht es zu Stift Wilhering - historisch und aktuell. Foto: http://stiftwilhering.at/

    Stift Heiligenkreuz im polnischen Fernsehen (23.01.2021)

    Der polnische Sender TV-TRWAM hat eine schöne und gute Dokumentation über das Stift Heiligenkreuz gemacht. Der Beitrag wurde in Polen schon gesendet. Und jetzt hat ihn der Sender auch ohne (!) polnische Synchronisation auf YouTube online gestellt - sehenswert! Hier kann...
    Der polnische Sender TV-TRWAM hat eine schöne und gute Dokumentation über das Stift Heiligenkreuz gemacht. Der Beitrag wurde in Polen schon gesendet. Und jetzt hat ihn der Sender auch ohne (!) polnische Synchronisation auf YouTube online gestellt - sehenswert! Hier kann man es sich ansehen.

    Alles Gute zum Namenstag! (22.02.2021)

    Gestern haben wir - nach negativen Coronatests! - den Namenstag von Pater Prior Meinrad, Pater Walter und Pater Sebastian gefeiert. Abt Maximilian dankte im Namen der ganzen Gemeinschaft für alle Dienste für die Gemeinschaft, in der Seelsorge und für das Glaubenszeugnis...
    Gestern haben wir - nach negativen Coronatests! - den Namenstag von Pater Prior Meinrad, Pater Walter und Pater Sebastian gefeiert. Abt Maximilian dankte im Namen der ganzen Gemeinschaft für alle Dienste für die Gemeinschaft, in der Seelsorge und für das Glaubenszeugnis der drei Mitbrüder! Gottes Segen zum Namenstag!

    Jesus: Hoffnung und Licht! (21.01.2021)

    "Es gibt immer ein Licht, wenn wir nur mutig genug sind, es zu sehen!" Dieses Licht ist nicht eine politische Verheißung, eine Ideologie oder eine Vertröstung. Sondern dieses Licht hat einen Namen: Jesus Christus! Gottes Segen an alle, die mit uns verbunden sind!
    "Es gibt immer ein Licht, wenn wir nur mutig genug sind, es zu sehen!" Dieses Licht ist nicht eine politische Verheißung, eine Ideologie oder eine Vertröstung. Sondern dieses Licht hat einen Namen: Jesus Christus! Gottes Segen an alle, die mit uns verbunden sind!

    Lockdown – wir beten noch mehr! (20.01.2021)

    Lockdown, Wirtschaftskrise, Sorgen und Nöte ... viele Menschen schreiben uns und sind mit uns verbunden. Für uns Mönche und für viele Christen ist klar: wir beten noch mehr. Herr, sei uns mit Deiner Gnade und Deinem Licht nahe. Wer glaubt und betet, weiß, dass wir von...
    Lockdown, Wirtschaftskrise, Sorgen und Nöte ... viele Menschen schreiben uns und sind mit uns verbunden. Für uns Mönche und für viele Christen ist klar: wir beten noch mehr. Herr, sei uns mit Deiner Gnade und Deinem Licht nahe. Wer glaubt und betet, weiß, dass wir von Gott gehalten sind. Jesus, sei Du unsere Rettung. Foto: Eucharistische Anbetung in der Bernardikapelle.

    Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns! (19.01.2021)

    In Zeiten der Not und der Sorgen beten wir Christen besonders innig und vertrauensvoll zur Jungfrau und Gottesmutter Maria. Wir Zisterzienser lieben Maria ja sehr! Diese schöne, kleine Grotte, die ein Mitbruder errichtet hat, steht auf dem Waldweg von Heiligenkreuz nach...
    In Zeiten der Not und der Sorgen beten wir Christen besonders innig und vertrauensvoll zur Jungfrau und Gottesmutter Maria. Wir Zisterzienser lieben Maria ja sehr! Diese schöne, kleine Grotte, die ein Mitbruder errichtet hat, steht auf dem Waldweg von Heiligenkreuz nach Siegenfeld. Heilige Maria, Mutter Gottes, sei unser Schutz und bitte für uns bei Deinem Sohn!

    Ein neues Stundenbuch für unseren Orden? (18.01.2021)

    Am Samstag fand eine internationale Konferenz statt. Es ging darum, auszuloten, ob einige Klöster unseres Ordens in Österreich, Deutschland und Frankreich ein gemeinsames Stundenbuch erarbeiten und benützen können. Ursprünglich sollte das Treffen in der blühenden Zisterzienserinnenabtei...
    Am Samstag fand eine internationale Konferenz statt. Es ging darum, auszuloten, ob einige Klöster unseres Ordens in Österreich, Deutschland und Frankreich ein gemeinsames Stundenbuch erarbeiten und benützen können. Ursprünglich sollte das Treffen in der blühenden Zisterzienserinnenabtei Boulaur in Frankreich stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation musste es online gehalten werden. Vieles konnte geklärt werden, doch liegt noch ein weiter Weg vor uns, bis wir ein neues zweisprachiges Gebetsbuch in Händen halten können. Foto: Abt Maximilian, Pater Prior Meinrad, Pater Prior Simeon, Äbtissin Gabriela (St. Mariestern), Schwester Katharina und Äbtissin Marie-Lys (Rieunette), Äbtissin Emmanuelle (Boulaur), Pater Cœlestin (Sekretär für Liturgie).

    Tief winterlicher Wienerwald (17.01.2021)

    Seit einigen Tagen ist tiefer Winter bei uns eingekehrt. Der Wienerwald ist schön verschneit und lädt zu Spaziergängen ein. Gott sei Dank haben wir ein schwarzes Skapulier - sonst würde man uns im Schnee leicht übersehen. Die Schöpfung spricht immer auch von Gott:...
    Seit einigen Tagen ist tiefer Winter bei uns eingekehrt. Der Wienerwald ist schön verschneit und lädt zu Spaziergängen ein. Gott sei Dank haben wir ein schwarzes Skapulier - sonst würde man uns im Schnee leicht übersehen. Die Schöpfung spricht immer auch von Gott: "Preist den Herrn, Raureif und Schnee; lobt und rühmt ihn in Ewigkeit!" (Daniel 3,70)

    Das Noviziat – Einleben in die Gemeinschaft (17.01.2021)

    Fast ein halbes Jahr sind unsere Novizen Frater Samuel, Frater Diego und Frater Guerricus im Orden. Das erste Jahr ist geprägt vom Einleben in die Gmeinschaft, aber auch vom Prüfen der eigenen Berufung. Im Noviziatsunterricht werden Geschichte, Spiritualität und Aufgaben...
    Fast ein halbes Jahr sind unsere Novizen Frater Samuel, Frater Diego und Frater Guerricus im Orden. Das erste Jahr ist geprägt vom Einleben in die Gmeinschaft, aber auch vom Prüfen der eigenen Berufung. Im Noviziatsunterricht werden Geschichte, Spiritualität und Aufgaben des Hauses kennen gelernt. Bei Abt Maximilian werden jeden Mittwoch ordensrechtliche Texte durchstudiert - wie das Foto zeigt: durchaus in fröhlicher Atmosphäre! Beten Sie bitte für unsere Klosterjugend.

    1 128 129 130 131 132 541

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    APR
    01
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    01.Apr.2025 (Di)

    APR
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Einstimmung auf Ostern - in der Kreuzkirche!

    04.Apr.2025 (Fr)

    APR
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Apr.2025 (Sa)

    APR
    06
     16:00

    Kreuzweg im Freien

    Barocke Kreuzweganlage - bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche.

    06.Apr.2025 (So)

    APR
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Apr.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft