x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Unser tägliches Brot gib uns heute … (15.01.2021)

    ... so beten wir jeden Tag im Vater unser. Der mit uns befreundete Altbürgermeister von Kaumberg Michael Singraber ist Bäckermeister. Immer wieder schenkt er uns Brotkreationen, die nicht nur nahrhaft und schmackhaft, sondern auch formvollendet sind. Dieses Mal zum "Josefsjahr...
    ... so beten wir jeden Tag im Vater unser. Der mit uns befreundete Altbürgermeister von Kaumberg Michael Singraber ist Bäckermeister. Immer wieder schenkt er uns Brotkreationen, die nicht nur nahrhaft und schmackhaft, sondern auch formvollendet sind. Dieses Mal zum "Josefsjahr 2021". Papst Franziskus hat ja in einem berührend schönen Text für die ganze Kirche ein 'Jahr des heiligen Joseph' ausgerufen. Möge es für uns alle ein Jahr des Segens und der inneren Erneuerung werden! So wie das Brot den Leib nährt und stärkt, so nährt und stärkt die Gnade Gottes die Seele!

    2000 Jahre alte ‚Mooreiche‘ entdeckt! (14.01.2021)

    Jedes Jahr findet in Heiligenkreuz die Wertholz-Submission der NÖ Landwirtschaftskammer statt – eine Versteigerung von besonders wertvollen Baumstämmen. Im heurigen Jahr ist unter den angelieferten Stämmen eine wirkliche Sensation dabei: Bei Grabungsarbeiten wurde eine...
    Jedes Jahr findet in Heiligenkreuz die Wertholz-Submission der NÖ Landwirtschaftskammer statt – eine Versteigerung von besonders wertvollen Baumstämmen. Im heurigen Jahr ist unter den angelieferten Stämmen eine wirkliche Sensation dabei: Bei Grabungsarbeiten wurde eine 'Mooreiche' gefunden. Durch die luftdichte Situierung im Moor blieb das Holz über lange Zeit perfekt konserviert. Die Universität Wien hat mittels Radio-Karbon-Methode das Alter bestimmt. Ergebnis: der Baum kommt aus dem Altersbereich von 163 v. Chr. bis 116 n. Chr. Am 28. Jänner 2021 ist dieser Baum mit vielen anderen ab 9 Uhr auf dem Submissionsplatz oberhalb des Sportplatzes zu sehen. Informationen hier. Foto: Ludwig Köck von der Forstverwaltung Heiligenkreuz mit dem uralten Baumstamm.

    Winterpause für die Bienen (14.01.2021)

    Im hinteren Bereich unseres Klausurgatens stehen mehr als 30 Bienenstöcke, die von Stiftsimker Rodriguez betreut werden. Derzeit halten die Bienen Winterpause. Wenn es wieder wärmer wird, werden sie in den Wienerwald ausschwirren, um Honig zu sammeln. Diesen gibt es dann,...
    Im hinteren Bereich unseres Klausurgatens stehen mehr als 30 Bienenstöcke, die von Stiftsimker Rodriguez betreut werden. Derzeit halten die Bienen Winterpause. Wenn es wieder wärmer wird, werden sie in den Wienerwald ausschwirren, um Honig zu sammeln. Diesen gibt es dann, zusammen mit anderen guten Naturprodukten, in unserem Klosterladen zu erwerben. Foto: Herr Rodriguez und Pater Raphael im Gespräch über das Nutztier Biene.

    Klosterladen wird neu ausgemalt (13.01.2021)

    Der österreichweite Lockdown hat den Handel geschlossen. Auch unser Klosterladen ist davon betroffen. Wir lassen die Zeit aber nicht ungenutzt und bereiten uns auf die Besucher, die hoffentlich bald wieder kommen werden, vor. Der Klosterladen Heiligenkreuz wird innen generalsaniert:...
    Der österreichweite Lockdown hat den Handel geschlossen. Auch unser Klosterladen ist davon betroffen. Wir lassen die Zeit aber nicht ungenutzt und bereiten uns auf die Besucher, die hoffentlich bald wieder kommen werden, vor. Der Klosterladen Heiligenkreuz wird innen generalsaniert: die Wände ausgebessert, manches neu gestaltet, neu ausgemalt ... Der Online-Shop ist natürlich jederzeit abrufbar. Foto: Malermeister Martin Lechner mit Team bei der Arbeit.

    Trauer um Pater Johannes Czerny OP (13.01.2021)

    Am 10. Jänner 2021 starb Pater Dr. Johannes Czerny OP im Alter von 100 Jahren. Die Hochschule Heiligenkreuz hat ihm sehr viel zu verdanken. Von 1977 - 1994 unterrichtete er Philosophie an der Hochschule. Pater Johannes Czerny war ein feiner und einfühlsamer Priester und...
    Am 10. Jänner 2021 starb Pater Dr. Johannes Czerny OP im Alter von 100 Jahren. Die Hochschule Heiligenkreuz hat ihm sehr viel zu verdanken. Von 1977 - 1994 unterrichtete er Philosophie an der Hochschule. Pater Johannes Czerny war ein feiner und einfühlsamer Priester und ein treuer Sohn des heiligen Thomas von Aquin. Er hat die Studierenden in die Begriffswelt der thomistischen Philosophie geführt und Freude an dieser spekulativen Denkform gemacht, die so maßgeblich die katholische Theologie geprägt hat. Bis ins hohe Alter war er uns verbunden und hat am Wachstum der Hochschule mit großer Freude Anteil genommen. Der Herr, dem er gedient hat, sei ihm jetzt sein ewiger Lohn! Hier die Parte.

    Christbäume werden verfüttert. (12.01.2021)

    Die liturgische Weihnachtszeit dauert bis zum Fest 'Taufe des Herrn', das am Sonntag nach Epiphanie gefeiert wird. Auch wenn viele die Christbäume noch bis 'Darstellung des Herrn/Mariä Lichtmeß' (2. Februar) stehen lassen. Bei uns wurden die ersten Christbäume schon...
    Die liturgische Weihnachtszeit dauert bis zum Fest 'Taufe des Herrn', das am Sonntag nach Epiphanie gefeiert wird. Auch wenn viele die Christbäume noch bis 'Darstellung des Herrn/Mariä Lichtmeß' (2. Februar) stehen lassen. Bei uns wurden die ersten Christbäume schon abgebaut und von Frater Diego und Frater Guerricus ins Damwildgehege gebracht. Damwild frisst gerne Tannennadeln - wir wünschen guten Appetit.

    Derzeit leider keine Teilnahme an der Montagsmesse möglich! (12.01.2021)

    Die Vorgaben der Österreichischen Bischofskonferenz erlauben derzeit leider nicht mehr als 10 Personen pro Heiliger Messe. Daher ist die Teilnahme an der Montagsmesse um 18 Uhr in der Katharinenkapelle derzeit leider nicht möglich. Die Messe wird ja übertragen, man kann...
    Die Vorgaben der Österreichischen Bischofskonferenz erlauben derzeit leider nicht mehr als 10 Personen pro Heiliger Messe. Daher ist die Teilnahme an der Montagsmesse um 18 Uhr in der Katharinenkapelle derzeit leider nicht möglich. Die Messe wird ja übertragen, man kann also von zu Hause aus mitfeiern. Hier die weiteren Möglichkeiten zur Teilnahme in Heiligenkreuz! Wir bitten um Verständnis und hoffen auf baldige Lockerungen!

    „Stimmt an den Gesang, schlagt die Pauke!“ (11.01.2021)

    "Stimmt an den Gesang, schlagt die Pauke, die liebliche Leier, dazu die Harfe!" (Psalm 81,3) "Lobt Gott mit Tommeln und Reigentanz!" (Psalm 150, 4) Trommel und Pauken zur Ehre Gottes, das hat Tradition. Novize Frater Guerricus hat das Schlagwerk gelernt und bereichert die...
    "Stimmt an den Gesang, schlagt die Pauke, die liebliche Leier, dazu die Harfe!" (Psalm 81,3) "Lobt Gott mit Tommeln und Reigentanz!" (Psalm 150, 4) Trommel und Pauken zur Ehre Gottes, das hat Tradition. Novize Frater Guerricus hat das Schlagwerk gelernt und bereichert die Musik im Gottesdienst seit einiger Zeit mit Pauken. Namenskollege Pater Guerricus aus Vietnam und Kirchenmusiker Pater Tarcisius erfreuen sich mit ihm an dem lobpreisenden Trommeln.

    Zeit für gute Bücher! (10.01.2021)

    Einer der positiven Aspekte des Dauer-Lockdowns ist, dass man mehr Zeit hat: unter anderem für gute Bücher. Hüter unserer Bücher, sowohl der alten in der historischen Stiftsbibliothek wie der neuen in der modernen Hochschulbibliothek ist Bibliothekar Pater Florian. Er...
    Einer der positiven Aspekte des Dauer-Lockdowns ist, dass man mehr Zeit hat: unter anderem für gute Bücher. Hüter unserer Bücher, sowohl der alten in der historischen Stiftsbibliothek wie der neuen in der modernen Hochschulbibliothek ist Bibliothekar Pater Florian. Er ist in seinem Fach gut ausgeblidet und liest auch selber leidenschaftlich gerne!

    Teilnahme an der Heiligen Messe im dritten Lockdown! (28.12.2020)

    Ganz Österreich ist wieder im Lockdown - bis 18. Jänner 2021. Die Teilnahme an der Heiligen Messe ist auf maximal 10 Personen beschränkt. An Sonn- und Feiertagen wird die Heilige Messe um 8.30 Uhr, 9.30 Uhr, 11 Uhr und 18.45 Uhr bei uns in der Kreuzkirche gefeiert. Wir...
    Ganz Österreich ist wieder im Lockdown - bis 18. Jänner 2021. Die Teilnahme an der Heiligen Messe ist auf maximal 10 Personen beschränkt. An Sonn- und Feiertagen wird die Heilige Messe um 8.30 Uhr, 9.30 Uhr, 11 Uhr und 18.45 Uhr bei uns in der Kreuzkirche gefeiert. Wir schließen bewusst auch alle ein, die nicht kommen können! Anmeldung unter gottesdienst@stift-heiligenkreuz.at erforderlich und ab sofort möglich! Unter Tags sind die Kirchen selbstverständlich für das persönliche Gebet offen!

    1 129 130 131 132 133 541

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    MäRZ
    30
     16:00

    Kreuzweg im Freien

    Barocke Kreuzweganlage - bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche.

    30.März.2025 (So)

    MäRZ
    31
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    31.März.2025 (Mo)

    APR
    01
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    01.Apr.2025 (Di)

    APR
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Einstimmung auf Ostern - in der Kreuzkirche!

    04.Apr.2025 (Fr)

    APR
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Apr.2025 (Sa)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft