x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Treffen der Babenberger-Stifte (17.03.2025)

    Regelmäßig findet ein Treffen der österreichischen Babenberger-Stifte statt: von Babenbergern wurden gestiftet: Klosterneuburg, Kleinmariazell, Heiligenkreuz, Lilienfeld, das Schottenstift. Diesmal waren wir der Austragungsort. Nach der gemeinsamen Heiligen Messe mit...
    Regelmäßig findet ein Treffen der österreichischen Babenberger-Stifte statt: von Babenbergern wurden gestiftet: Klosterneuburg, Kleinmariazell, Heiligenkreuz, Lilienfeld, das Schottenstift. Diesmal waren wir der Austragungsort. Nach der gemeinsamen Heiligen Messe mit Abt Maximilian gab es Spezialführungen in verschiedene Bereiche unseres Hauses und ein gemeinsames Mittagessen. Es ist beeindruckend, dass nach so vielen Jahrhunderten die Babenbergergründungen immer noch so blühen. Hier einige Eindrücke von dem Tag.

    Jeder hat einen Schutzengel (16.03.2025)

    Jedem Menschen steht ein Engel als Beschützer und Hirte zur Seite, um ihn zum Leben zu führen. Jesus sagt darüber: "Hütet euch davor, einen von diesen Kleinen zu verachten! Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht meines himmlischen Vaters."...
    Jedem Menschen steht ein Engel als Beschützer und Hirte zur Seite, um ihn zum Leben zu führen. Jesus sagt darüber: "Hütet euch davor, einen von diesen Kleinen zu verachten! Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht meines himmlischen Vaters." Und im Psalm 91 heißt es: "Er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. Sie tragen dich auf ihren Händen, damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt." Das Gebet zum Schutzengel ist eine sehr wertvolle Sache. Diese Statue in unserem Klausurgarten erinnert uns daran, dass wir einen Schutzengel haben, der uns begleitet.

    Sonderbriefmarke mit Kaiser Karl vorgestellt (14.03.2025)

    Vergangenen Freitag wurde die Sondermarke "Freimarken der Monarchie 1917/18" mit dem Portrait des seligen Kaisers Karl von Österreich im Kaisersaal des Stiftes präsentiert. Viele Interessierte sind der Einladung von Stift Heiligenkreuz, Kaiser Karl Gebetsliga, der Briefmarkengilde...
    Vergangenen Freitag wurde die Sondermarke "Freimarken der Monarchie 1917/18" mit dem Portrait des seligen Kaisers Karl von Österreich im Kaisersaal des Stiftes präsentiert. Viele Interessierte sind der Einladung von Stift Heiligenkreuz, Kaiser Karl Gebetsliga, der Briefmarkengilde St. Gabriel und der Österreichische Post gefolgt. Briefmarken sind nicht nur postalische Wertzeichen, sie transportieren häufig auch Botschaften, erinnern an die Geschichte und machen Sammlern Freude. An diesem Tag gab es auch ein Sonderpostamt in der Aula des Stiftes, das sich über großen Andrang freute. Die Briefmarken sind ab sofort über die Post erhältlich. Hier weitere Fotos von der Veranstaltung und hier auch einige Videoeindrücke.

    Filmempfehlung: Josef. das Herz eines Vaters (12.03.2025)

    Frater Clemens Maria war bei der österreichischen Filmpremiere von 'Josef. Das Herz eines Vaters' in Wien dabei und hat anschließend an einer Podiumsdiskussion über den Film und die Bedeutung des heiligen Josef teilgenommen. Er berichtet begeistert von dem Film und kann...
    Frater Clemens Maria war bei der österreichischen Filmpremiere von 'Josef. Das Herz eines Vaters' in Wien dabei und hat anschließend an einer Podiumsdiskussion über den Film und die Bedeutung des heiligen Josef teilgenommen. Er berichtet begeistert von dem Film und kann ihn sehr empfehlen.

    Unser Konventamt auf SERVUS-TV (10.03.2025)

    Am ersten Fastensonntag ist unser klösterliches Konventamt aus der Bernardikapelle LIVE auf SERVUS-TV gesendet worden. So waren wir diesmal eine besonders große Gemeinschaft. Abt Maximilian hat in seiner Predigt das Evangelium des Sonntags mit den Versuchungen Jesu ausgelegt....
    Am ersten Fastensonntag ist unser klösterliches Konventamt aus der Bernardikapelle LIVE auf SERVUS-TV gesendet worden. So waren wir diesmal eine besonders große Gemeinschaft. Abt Maximilian hat in seiner Predigt das Evangelium des Sonntags mit den Versuchungen Jesu ausgelegt. Die Schola sang wie immer im gregorianischen Choral. Viele schöne Rückmeldungen machen uns Mut und freuen uns. Hier kann man die Aufzeichnung noch einmal ansehen.

    Ökumene im Zeichen des Kreuzes (09.03.2025)

    Von 22.-23. März 2025 wird unsere Heiligenkreuzer Kreuzreliquie in der griechisch-orthodoxen Kathedrale in Wien zur Verehrung aufgestellt sein. Wir laden ein zu diesem besonderen ökumenischen Fest: Am Samstag, 22. März wird um 16.30 Uhr die Non in der Bernardikapelle...
    Von 22.-23. März 2025 wird unsere Heiligenkreuzer Kreuzreliquie in der griechisch-orthodoxen Kathedrale in Wien zur Verehrung aufgestellt sein. Wir laden ein zu diesem besonderen ökumenischen Fest: Am Samstag, 22. März wird um 16.30 Uhr die Non in der Bernardikapelle in Wien im Heiligenkreuzer-Hof von uns Mönchen gesungen werden. Auch der Apostolische Administrator Josef Grünwidl hat sein Kommen zugesagt. Danach gibt es eine gemeinsame Prozession mit der Kreuzreliquie in die griechisch-orthodoxe Kathedrale am Fleischmarkt. Dort dann die Vesper und Gesang zu Ehren des Heiligen Kreuzes. Am Sonntag, 23. März wird dann die Reliquie in der Kathedrale bleiben. Hier das Plakat. Alle sind herzlich eingeladen - hier die Video-Einladung! Foto: schon 2016 im Kreuz Jesu vereint: Abt Maximilian und Metropolit Arsenios Kardamakis.

    Am Freitag ist Jugendvigil! (06.03.2025)

    Am Freitag, 07. März, ist wieder Jugendvigil! Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab der Firmung! Beginn ist wie immer um 20.15 Uhr in der Kreuzkirche. Wir stimmen uns auf die Fastenzeit ein und beten in allen unseren Anliegen. Besonders auch für Papst Franziskus,...
    Am Freitag, 07. März, ist wieder Jugendvigil! Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab der Firmung! Beginn ist wie immer um 20.15 Uhr in der Kreuzkirche. Wir stimmen uns auf die Fastenzeit ein und beten in allen unseren Anliegen. Besonders auch für Papst Franziskus, der ja seit einiger Zeit krank ist. Einfach kommen!

    Kreuzweg im Freien – jeden Sonntag in der Fastenzeit (05.03.2025)

    Jeden Sonntag in der Fastenzeit beten wir den Kreuzweg im Freien auf der barocken Kreuzweganlage. Beginn ist immer um 16 Uhr bei der Intentionskapelle. Der erste Kreuzweg im Freien ist am Sonntag, 09. März. Bei Schlechtwetter sind wir in der Kreuzkirche! Wir laden herzlich...

    Jeden Sonntag in der Fastenzeit beten wir den Kreuzweg im Freien auf der barocken Kreuzweganlage. Beginn ist immer um 16 Uhr bei der Intentionskapelle. Der erste Kreuzweg im Freien ist am Sonntag, 09. März. Bei Schlechtwetter sind wir in der Kreuzkirche! Wir laden herzlich ein, den Leidensweg Jesu mit uns zu betrachten und das eigene Lebenskreuz mit dem Kreuz Jesu zu verbinden! Hier das Plakat!


    Aschermittwoch – eine gesegnete Fastenzeit (05.03.2025)

    "Bedenke Mensch, dass Du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst." Der Aschermittwoch erinnert uns Menschen an unsere Vergänglichkeit und lädt uns ein, unsere Aufmerksamkeit auf die ewigen Güter zu richten. Durch vermehrtes Gebet, gelebte Nächstenliebe und entschiedenen...
    "Bedenke Mensch, dass Du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst." Der Aschermittwoch erinnert uns Menschen an unsere Vergänglichkeit und lädt uns ein, unsere Aufmerksamkeit auf die ewigen Güter zu richten. Durch vermehrtes Gebet, gelebte Nächstenliebe und entschiedenen Verzicht bereiten wir uns in den kommenden 40 Tagen auf die Feier unserer Erlösung durch Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi vor. Gott schenke uns allen in dieser heiligen Zeit tiefe Erneuerung in der Gnade.

    9. März: Konventamt um 9 Uhr auf Servus-TV

    Am kommenden Sonntag, 9. März wird unser Konventamt LIVE auf SERVUS-TV übertragen werden. BITTE BEACHTEN: Beginn ist ausnahmsweise schon um 9 Uhr in der Bernardikapelle! Alle sind herzliche eingeladen in der Bernardikapelle oder sonst über den Fernseher mitzufeiern. Abt...
    Am kommenden Sonntag, 9. März wird unser Konventamt LIVE auf SERVUS-TV übertragen werden. BITTE BEACHTEN: Beginn ist ausnahmsweise schon um 9 Uhr in der Bernardikapelle! Alle sind herzliche eingeladen in der Bernardikapelle oder sonst über den Fernseher mitzufeiern. Abt Maximilian wird die Predigt halten!

    1 2 3 4 541

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    APR
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Einstimmung auf Ostern - in der Kreuzkirche!

    04.Apr.2025 (Fr)

    APR
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Apr.2025 (Sa)

    APR
    06
     16:00

    Dekanats-Kreuzweg im Freien

    Mit musikalischer Beteiligung der WW-Voices aus Sulz - Barocke Kreuzweganlage - bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche.

    06.Apr.2025 (So)

    APR
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Apr.2025 (Mo)

    APR
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Apr.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft