x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Wir wünschen einen lustigen Fasching (04.03.2025)

    Es ist eine lange Tradition, dass vor der Fastenzeit noch einmal der Spaß und das Lustige gelebt werden. Auch bei uns im Kloster feiern wir den Fasching. Am Abend gibt es eine Rekration mit Verkleidungen, Späßen und Sketches ... da gibt es immer viel zu lachen! Wir wünschen...
    Es ist eine lange Tradition, dass vor der Fastenzeit noch einmal der Spaß und das Lustige gelebt werden. Auch bei uns im Kloster feiern wir den Fasching. Am Abend gibt es eine Rekration mit Verkleidungen, Späßen und Sketches ... da gibt es immer viel zu lachen! Wir wünschen allen einen lustigen Fasching und viele Anlässe zum Lachen!

    Eine kleine Auszeit (02.03.2025)

    Auf eine kleine Auszeit sind Abt Maximilian, Kandidatenmagister Pater Anastasius und die Kandidaten Allen, Tobias und Samuel nach Wasserberg in die Steiermark gefahren. Auf dem Programm der freien Tage standen ein Spaziergang um den Ingeringsee und eine Revierfahrt mit den...
    Auf eine kleine Auszeit sind Abt Maximilian, Kandidatenmagister Pater Anastasius und die Kandidaten Allen, Tobias und Samuel nach Wasserberg in die Steiermark gefahren. Auf dem Programm der freien Tage standen ein Spaziergang um den Ingeringsee und eine Revierfahrt mit den Förstern sowie Besuche in den steirischen Stiften Rein und Seckau. Erholung für Geist und Seele ist für uns alle wichtig!

    Der Heiligenkreuz-Aufkleber ist sehr beliebt (27.02.2025)

    Das Pickerl - wie man in Österreich zu einem Aufkleber sagt - mit dem Wappen von Stift Heiligenkreuz ist sehr beliebt! Den Spendern der Hochschule ist es unlängst einmal zugeschickt worden. Und so sieht man unser Wappen nun immer wieder auf Autos, Koffern oder Türen....
    Das Pickerl - wie man in Österreich zu einem Aufkleber sagt - mit dem Wappen von Stift Heiligenkreuz ist sehr beliebt! Den Spendern der Hochschule ist es unlängst einmal zugeschickt worden. Und so sieht man unser Wappen nun immer wieder auf Autos, Koffern oder Türen. Das freut uns natürlich, denn so kommt Heiligenkreuz irgendwie in der Welt herum und viele werden daran erinnert, dass es hier einen Ort mit Mönchen gibt, wo gebetet wird und Gott erfahren werden kann. Bestellen kann man den Sticker im Übrigen ganz leicht: office@stift-heiligenkreuz.at

    Sonderseite zum ‚Heiligen Jahr‘ (24.02.2025)

    2025 ist ein ordentliches Jubiläumsjahr und steht unter dem Leitwort 'Pilger der Hoffnung'. Papst Franziskus schreibt dazu: "Das Heilige Jahr wird also von der Hoffnung geprägt sein, die nicht schwindet, der Hoffnung auf Gott. Es helfe uns, das nötige Vertrauen wiederzufinden,...
    2025 ist ein ordentliches Jubiläumsjahr und steht unter dem Leitwort 'Pilger der Hoffnung'. Papst Franziskus schreibt dazu: "Das Heilige Jahr wird also von der Hoffnung geprägt sein, die nicht schwindet, der Hoffnung auf Gott. Es helfe uns, das nötige Vertrauen wiederzufinden, in der Kirche wie in der Gesellschaft, in den zwischenmenschlichen Beziehungen, in den internationalen Beziehungen, in der Förderung der Würde eines jeden Menschen und in der Achtung der Schöpfung." Zu den Angeboten in diesem Jahr bei uns im Stift Heiligenkreuz gibt es jetzt eine eigene Seite, siehe hier. Gott schenke uns in diesem Jahr Hoffnung, Gnade und geistliche Erneuerung!

    Ersttag der Sondermarke ‚Freimarken der Monarchie 1917/18‘ (21.02.2025)

    Die Sondermarke "Freimarken der Monarchie 1917/18" mit dem Portrait des Seligen Kaiser Karl wird am Freitag, 7. März 2025 um 16:00 Uhr im Kaisersaal des Stiftes präsentiert. Neben dem Stift Heiligenkreuz laden zu dieser Veranstaltung die Kaiser Karl Gebetsliga, die Briefmarkengilde...
    Die Sondermarke "Freimarken der Monarchie 1917/18" mit dem Portrait des Seligen Kaiser Karl wird am Freitag, 7. März 2025 um 16:00 Uhr im Kaisersaal des Stiftes präsentiert. Neben dem Stift Heiligenkreuz laden zu dieser Veranstaltung die Kaiser Karl Gebetsliga, die Briefmarkengilde St. Gabriel und die Österreichische Post ein. Ab  11 Uhr ist an diesem Tag das Sonderpostamt in der Aula des Stiftes geöffnet. Um Anmeldung wird gebeten. Alle Infos hier.

    Grüße aus Jerusalem (20.02.2025)

    Unser Pater Georg ist zum Studium der Bibelwissenschaften in Jerusalem, der heiligen Stadt des Friedens, die leider immer wieder vom Unfrieden bedroht ist. Neben dem Studium gibt es immer wieder auch schöne Begegnungen, so wie hier mit einer kleinen Pilgergruppe aus Österreich....
    Unser Pater Georg ist zum Studium der Bibelwissenschaften in Jerusalem, der heiligen Stadt des Friedens, die leider immer wieder vom Unfrieden bedroht ist. Neben dem Studium gibt es immer wieder auch schöne Begegnungen, so wie hier mit einer kleinen Pilgergruppe aus Österreich. Danke für die schönen Eindrücke!

    Was ist ein Pileolus? (18.02.2025)

    Manchmal bekommen wir die Frage gestellt, warum manche Mönche so ein kleines Käppchen am Kopf tragen und andere nicht. Der Pileolus ist eine Kopfbedeckung für Kleriker. Er kann in schwarzer Farbe ganz einfach getragen werden, wenn man seinen Kopf vor Wärmeverlust schützen...
    Manchmal bekommen wir die Frage gestellt, warum manche Mönche so ein kleines Käppchen am Kopf tragen und andere nicht. Der Pileolus ist eine Kopfbedeckung für Kleriker. Er kann in schwarzer Farbe ganz einfach getragen werden, wenn man seinen Kopf vor Wärmeverlust schützen will ... violett, rot oder weiß ist dieses Scheitelkäppchen bei Äbten, Bischöfen, Kardinälen oder dem Papst. Bei Frater Anselm ist es - wie man sieht - natürlich im normalen Schwarz.

    Einladung zu den Kl-Ostertagen (15.02.2025)

    Es ist noch ein bisschen Zeit, aber wir laden jetzt schon zu den Kl-Ostertagen ein. Die Einladung geht an junge Männer ab 17 Jahren, die in diesen Tagen bei uns in der Klausur mitleben, mithelfen und auch bei den großen, feierlichen Liturgien ministrieren. Das ist ein...
    Es ist noch ein bisschen Zeit, aber wir laden jetzt schon zu den Kl-Ostertagen ein. Die Einladung geht an junge Männer ab 17 Jahren, die in diesen Tagen bei uns in der Klausur mitleben, mithelfen und auch bei den großen, feierlichen Liturgien ministrieren. Das ist ein ganz besonderes geistliches Erlebnis. Man kann ab Palmsonntag (13. April) kommen und bis Ostern bleiben. Ab sofort kann man sich bei Pater Tarcisius anmelden. Weitere Infos gibts hier. Foto: auch heuer werden wir am Ostersonntag wieder ein Gruppenfoto machen ...

    Kloster und Kultur (14.02.2025)

    Unser Abt Maximilian hat mit Chefredakteur Renardo Schlegelmilch vom Kölner Domradio ein ausführliches Gespräch über unser Kloster, das Ordensleben in unserer Zeit, über Kontinuität in Zeiten der Diskontinuität und über die Aufgaben unserer Gemeinschaft geführt....
    Unser Abt Maximilian hat mit Chefredakteur Renardo Schlegelmilch vom Kölner Domradio ein ausführliches Gespräch über unser Kloster, das Ordensleben in unserer Zeit, über Kontinuität in Zeiten der Diskontinuität und über die Aufgaben unserer Gemeinschaft geführt. Hier gibt es das interessante Interview zum Nachlesen. Foto: Abt Maximilian vor dem Kölner Dom (c)Domradio.de

    Auf einen Klosterburger im Gasthof (12.02.2025)

    Besondere Empfehlung im Klostergasthof Heiligenkreuz ist derzeit der 'Klosterburger'. Darin enthalten: Beef Patty mit Cheddar Käse, Speck, rote Zwiebel, Essiggurkerl und Senf-Mayonnaise Sauce. Serviert wird die neue Kreation mit Pommes frites. Pater Anastasius und Frater...
    Besondere Empfehlung im Klostergasthof Heiligenkreuz ist derzeit der 'Klosterburger'. Darin enthalten: Beef Patty mit Cheddar Käse, Speck, rote Zwiebel, Essiggurkerl und Senf-Mayonnaise Sauce. Serviert wird die neue Kreation mit Pommes frites. Pater Anastasius und Frater Wilhelm haben den Klosterburger - nach dem Tischgebet - schon probiert und können ihn von Herzen empfehlen.

    1 2 3 4 5 541

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    APR
    04
     20:15

    Jugendvigil

    Einstimmung auf Ostern - in der Kreuzkirche!

    04.Apr.2025 (Fr)

    APR
    05
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    05.Apr.2025 (Sa)

    APR
    06
     16:00

    Dekanats-Kreuzweg im Freien

    Mit musikalischer Beteiligung der WW-Voices aus Sulz - Barocke Kreuzweganlage - bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche.

    06.Apr.2025 (So)

    APR
    07
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    07.Apr.2025 (Mo)

    APR
    08
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    08.Apr.2025 (Di)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft