x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Blühende Jugendseelsorge in Wiener Neustadt! (20.06.2022)

    "Es ist schön zu sehen, wie die Jugendarbeit in Wiener Neustadt auf fruchtbaren Boden fällt", so sagt es Kaplan Pater Georg, der im Neukloster gemeinsam mit den Kapuzinern und der Dompfarre viele Jugendliche im Glauben begleitet. Das Foto zeigt Leute von der Neustädter...
    "Es ist schön zu sehen, wie die Jugendarbeit in Wiener Neustadt auf fruchtbaren Boden fällt", so sagt es Kaplan Pater Georg, der im Neukloster gemeinsam mit den Kapuzinern und der Dompfarre viele Jugendliche im Glauben begleitet. Das Foto zeigt Leute von der Neustädter Jugend bei einem Pfingstgottesdienst in Wiener Neustadt, wo mehr als 200 junge Leute gemeinsam um den Heiligen Geist gebetet haben.

    Jugendseelsorge nach vielen Jahrzehnten (19.06.2022)

    Pater Nivard wirkte viele Jahre als Präfekt im Konvikt. Eine ganze Generation von jungen Leuten wurde damals von ihm geistlich begleitet und geprägt. Der Kontakt ist nie abgerissen. Auch wenn unser Pater Nivard nur mehr wenig außer Haus tun kann, so bleibt doch die innere...
    Pater Nivard wirkte viele Jahre als Präfekt im Konvikt. Eine ganze Generation von jungen Leuten wurde damals von ihm geistlich begleitet und geprägt. Der Kontakt ist nie abgerissen. Auch wenn unser Pater Nivard nur mehr wenig außer Haus tun kann, so bleibt doch die innere Verbundenheit. Zwei seiner Jugendlichen, Hans Wachter und Bernd Gehrsitz, haben ihn jetzt, nach vielen Jahrzehnten wieder besucht. Das gab ein freudiges Wiedersehen auf allen Seiten!

    Altheiligenkreuzer-Treffen gehen weiter (18.06.2022)

    Bis in die frühen 80er Jahre gab es im Stift Heiligenkreuz ein Konvikt für Burschen, die hier ihre Schulausbildung erhielten. Die ehemaligen Schüler sind die "Altheiligenkreuzer", die sich immer noch regelmäßig treffen um alte Geschichten aufleben zu lassen und zu sehen...
    Bis in die frühen 80er Jahre gab es im Stift Heiligenkreuz ein Konvikt für Burschen, die hier ihre Schulausbildung erhielten. Die ehemaligen Schüler sind die "Altheiligenkreuzer", die sich immer noch regelmäßig treffen um alte Geschichten aufleben zu lassen und zu sehen was es im Stift Heiligenkreuz neues gibt. Vergangenen Sonntag fand wieder einmal ein 'Altheiligenkreuzer-Treffen' statt. Schön, dass Ihr immer noch so eng mit uns verbunden seid! Auch Abt em. Gerhard ließ es sich nicht nehmen dabei zu sein!

    Sommerliche Kirschen kommen bei uns schnell weg! (17.06.2022)

    Zum Zisterziensertag kamen auch die Schwestern vom ungarischen Kloster Regina Mundi zu uns zu Besuch und haben ein besonderes Gastgeschenk mitgebracht: eine Kiste voll erntefrischer, roter Kirschen aus ihrem Klostergarten. Frater Korbinian hat einige davon in einer Torte...
    Zum Zisterziensertag kamen auch die Schwestern vom ungarischen Kloster Regina Mundi zu uns zu Besuch und haben ein besonderes Gastgeschenk mitgebracht: eine Kiste voll erntefrischer, roter Kirschen aus ihrem Klostergarten. Frater Korbinian hat einige davon in einer Torte verarbeitet, der Rest war auch schnell aufgegessen. Danke für das süße Geschenk!

    Besonders schöne und feierliche Fronleichnamsprozession (16.06.2022)

    Fronleichnam war in diesem Jahr wieder ganz besonders schön. So viele sind gekommen und haben mitgefeiert: Musikverein, Feuerwehr, Pfarre, Priesterseminar, Familien, Freunde, ... zuerst haben wir die Heilige Messe gefeiert und dann bei strahlend blauem Himmel Jesus im allerheiligsten...
    Fronleichnam war in diesem Jahr wieder ganz besonders schön. So viele sind gekommen und haben mitgefeiert: Musikverein, Feuerwehr, Pfarre, Priesterseminar, Familien, Freunde, ... zuerst haben wir die Heilige Messe gefeiert und dann bei strahlend blauem Himmel Jesus im allerheiligsten Sakrament der Eucharistie auf die Straßen unseres Ortes getragen und Seinen Segen auf alle herabgerufen. Jesus Christus, wahrhaft gegenwärtig im Sakrament des Altares, sei gelobt und angebetet, jetzt und in alle Ewigkeit. Amen. Hier Bilder von der Feier und der Prozession und hier die Predigt von Abt Maximilian und hier ein stimmungsvoller Videomitschnitt.

    Jordan Peterson zu Besuch im Stift Heiligenkreuz (16.06.2022)

    Vergangenen Dienstag hatten wir einen prominenten Gast bei uns zu Besuch: der weltbekannte Psychologe und Autor Jordan Peterson besichtigte das Stift Heiligenkreuz und wurde im Anschluss von Abt Maximilian und einigen anderen Mönchen begrüßt. Mit dabei war auch Abg. z....
    Vergangenen Dienstag hatten wir einen prominenten Gast bei uns zu Besuch: der weltbekannte Psychologe und Autor Jordan Peterson besichtigte das Stift Heiligenkreuz und wurde im Anschluss von Abt Maximilian und einigen anderen Mönchen begrüßt. Mit dabei war auch Abg. z. NR Gudrun Kugler, die den Besuch in Österreich organisierte und begleitete. Jordan Peterson gefiel es gut und kündigte an gerne einmal wieder zu kommen - herzlich willkommen!

    Blühendes Ordensleben in Vietnam (15.06.2022)

    Die weltweit größte Zisterzienserkongregation ist in Vietnam. Eine Reihe von Mönchen machen bei uns an der Hochschule Heiligenkreuz ihr Theologiestudium und dann in der Ausbildung des Ordensnachwuchses in ihrer Heimat wirken zu können. Dieses Foto hat sie aus ihrer Heimat...
    Die weltweit größte Zisterzienserkongregation ist in Vietnam. Eine Reihe von Mönchen machen bei uns an der Hochschule Heiligenkreuz ihr Theologiestudium und dann in der Ausbildung des Ordensnachwuchses in ihrer Heimat wirken zu können. Dieses Foto hat sie aus ihrer Heimat erreicht. Vier Mönche haben in der Abtei Phuoc Son ihre zeitliche Profess gemacht. Die Klöster in Vietnam blühen und geben so Hoffnung! Gottes Segen der Gemeinschaft!

    Die slowenischen Ziffern schlummern in unserer Bibliothek (15.06.2022)

    Das wussten wir selber nicht: eine der ersten Belege für die Ziffern in slowenischer Sprache befindet sich in der Handschrift Codex 250 in unserer historischen Stiftsbibliothek. Kustos Pater Roman, sowie die Experten Dr. Lackinger und Dr. Haidinger haben diese historisch...
    Das wussten wir selber nicht: eine der ersten Belege für die Ziffern in slowenischer Sprache befindet sich in der Handschrift Codex 250 in unserer historischen Stiftsbibliothek. Kustos Pater Roman, sowie die Experten Dr. Lackinger und Dr. Haidinger haben diese historisch wertvolle Handschrift für einen Beitrag im slowenischen Fernsehen gezeigt und erklärt. Hier geht es zu dem Beitrag in Slowenisch.

    Gottes Segen zum Namenstag! (14.06.2022)

    Heute feiert unser Abt em. Gerhard Hardil seinen Namenstag. Sein Namenspatron ist der selige Gerhard von Clairvaux († 1177). Abt Maximilian übergab ihm schöne Rosen, denn die Rose ist auch das Wappenzeichen von Abt Gerhard - ein Bild für Maria, die auch als die "Geheimnisvolle...
    Heute feiert unser Abt em. Gerhard Hardil seinen Namenstag. Sein Namenspatron ist der selige Gerhard von Clairvaux († 1177). Abt Maximilian übergab ihm schöne Rosen, denn die Rose ist auch das Wappenzeichen von Abt Gerhard - ein Bild für Maria, die auch als die "Geheimnisvolle Rose" angerufen wird. Lieber Abt Gerhard, danke für Dein Zeugnis der Liebe zur zisterziensischen Berufung und der Treue zu Gott!

    Ein Blick unter unser Kloster (14.06.2022)

    So wie in vielen historischen Gebäuden liegen auch unter unserem Stift Heiligenkreuz alte Kellergewölbe. Früher wurden sie wohl vor allem als Lagerräume genutzt. Heute sind teilweise die Heizwerke für das Klostergebäude darin untergebracht. Das Stift Heiligenkreuz...
    So wie in vielen historischen Gebäuden liegen auch unter unserem Stift Heiligenkreuz alte Kellergewölbe. Früher wurden sie wohl vor allem als Lagerräume genutzt. Heute sind teilweise die Heizwerke für das Klostergebäude darin untergebracht. Das Stift Heiligenkreuz und Teile der Gemeinde Heiligenkreuz werden mit einer durch eine Hackschnitzelheizung hergestellte Fernwärme beheizt. Sorge für die aufwendige Heiztechnik trägt unter anderem Herr Jasmin Cehaic (Foto). Danke für diesen wertvollen Dienst.

    1 80 81 82 83 84 543

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    APR
    28
     18:00

    Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    28.Apr.2025 (Mo)

    APR
    29
     13:00

    Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

    29.Apr.2025 (Di)

    MAI
    01

    Heiligenkreuzer Klostermarkt

    Produkte von über 30 Klöstern aus Österreich und den Nachbarländern. Alle Infos hier.

    01.Mai.2025 (Do)

    MAI
    02
     20:15

    Jugendvigil

    für alle Jugendlichen ab der Firmung!

    02.Mai.2025 (Fr)

    MAI
    03
     15:00

    Herz Mariä Sühne Samstag

    Hl. Messe, Anbetung, Rosenkranz, Weihe an das Herz Mariens!

    03.Mai.2025 (Sa)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft