Der Sonntag“ veranstaltet eine Leserreise ins Heilige Land auf den Spuren des Herrn: von Galiläa nach Jerusalem, mit einem umfangreichen Programm. Die Redaktion hat uns überredet, dass einige Mönche von uns die geistliche und theologische Begleitung dieser Pilgerreise machen, dazu sind wir gerne bereit, denn es öffnet einem ja wirklich die Augen und das Herz, wenn man einmal an den Stätten war, wo Jesus gelebt und gelehrt hat, wo er gelitten hat und auferstand. Man kann alles viel besser verstehen, wenn man das Land der Bibel besucht und erlebt hat. Pater Karl, Pater Raphael und Pater Kilian werden mitfahren. Es sind noch Plätze frei, darum machen wir auch hier darauf aufmerksam. Alle Information dazu hier auf der Homepage von „Der Sonntag“. Den Folder dazu kann man direkt hier downloaden. Foto: Der Tempelberg in Jerusalem mit der Klagemauer. Jerusalem ist der Ort des Todes und der Auferstehung Christi.
Klosterpforte Auskunft:
Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0
Öffnungszeiten der Pforte:
Täglich geöffnet - Komm und sieh!
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr
Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.
Täglich geöffnet!
Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz
Klosterbesichtigung mit Audio Guide:
Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.
Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.
Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:
5.15 Uhr
Vigilien
6.00 Uhr
Laudes
6.25 Uhr
Konventmesse
12.00 Uhr
Terz und Sext
12.55 Uhr
Non
18.00 Uhr
Gesungene
Lateinische Vesper
19.45 Uhr
Komplet und
Salve Regina